Entscheidungshilfe für Scheibenbremsbeläge für Shimano

Wie hart soll die Mischung des Bremsbelags sein?

Es gibt verschiedene Mischungen für Bremsbeläge und jede Mischung hat ihre Vor- und Nachteile. Weich (Resin/Organisch) – Vorteil: gute Bremsleistung, gute Dosierbarkeit, geräuscharm, kann auf allen Bremsscheiben eingesetzt werden. Nachteil: schnellerer Verschleiß, weniger hitzebeständig. Medium (Halbmetallisch) – Vorteil: gute Bremsleistung und Dosierbarkeit. Nachteil: kann nicht auf allen Bremsscheiben verwendet werden, macht mehr Geräusche beim Bremsen, verschleißt schneller als vollmetallische Bremsbeläge. Hart (Metallisch) – Vorteil: verschleißfest, hitzebeständig. Nachteil: kann nicht auf allen Bremsscheiben verwendet werden, macht mehr Geräusche beim Bremsen, geringere Bremsleistung.

Weiterlesen

Weich (Harz/Organisch)

13

Medium (Halbmetall)

4

Hart (Metallisch)

10
3

Sortieren nach

Jagwire Organic Scheibenbremsbeläge

UVP 11,89 Ab 9,87

Jagwire Pro Scheibenbremsbeläge

UVP 18,34 Ab 11,85

Shimano M05 Resin Scheibenbremsbeläge

UVP 11,89 Ab 10,86

Shimano G05A-RX Resin Scheibenbremsbelag

UVP 16,85 Ab 16,81

Shimano D03S Resin

UVP 23,79 20,78

Shimano H03C Metall Scheibenbremsbeläge

UVP 54,54 Ab 34,66

Shimano K04S Metal

UVP 24,78 Ab 23,75

Shimano N03A

UVP 30,73 23,75

Shimano D02S Metall Scheibenbremsbeläge

UVP 26,77 Ab 19,79

Shimano M06 Metall Scheibenbremsbeläge

UVP 22,80 Ab 15,82

Swissstop Disc 15 E Scheibenbremsbeläge

UVP 21,98 Ab 18,79

Bist du mit dem Produktangebot zufrieden?