- Versandkostenfrei
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine MailStärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Diese Powermeter-Pedale haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis!
- Da eine präzise Messung deines Pedaltritts durchgeführt wird, sind diese Powermeter-Pedale noch zuverlässiger.
- Diese Pedale haben eine große Pedaloberfläche, eine gute Kraftübertragung und ein relativ geringes Gewicht.
- Die Powermeter-Pedale können bei mehreren Fahrrädern verwendet werden, du brauchst nur die Pedale selbst auszuwechseln.
- Die Komponenten dieser Pedale können ersetzt werden.
- Bei manchen Kurbeln muss der mitgelieferte Spacer zwischen den Pedalen und dem Kurbelarm platziert werden. Dadurch wird der Q-Faktor größer.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke
|
Favero |
Powermeter
|
Ja |
Einseitig | |
Am besten | |
Disziplin
|
Rennrad |
Doppelseitig | |
Messposition
|
Pedal |
Stromquelle
|
Aufladbarer Akku |
Unterstützt 'Apple Find My'
|
Nein |
Große Pedaloberfläche, gute Kraftübertragung und geringes Gewicht
Die Pedaloberfläche der Favero Assioma Pedale ist sehr groß und befindet sich nahe der Pedalachse. Dadurch ist die Kraftübertragung fast so gut wie bei „normalen‟ Pedalen. Auch das Gewicht ist relativ gering. Diese Favero Assioma Duo Powermeter Pedale sind nur etwa 55 Gramm schwerer als die bekannten Shimano Ultegra Pedale!
Favero IAV
Die Favero Assioma DUO Powermeter-Pedale messen die Drehgeschwindigkeit beim Treten mithilfe eines eingebauten Gyroskops. Die Technik, mit der dies gemessen wird, nennt Favero selbst IAV, oder auch Instantaneous Angular Velocity. Dank dieser Technik können mit diesen Pedalen die Gesamtleistung, das Links-Rechts-Verhältnis und der effektive Pedaltritt sehr genau bestimmt werden.
Mit allen Arten von Kettenblättern zu verwenden
Der Favero Assioma DUO Powermeter misst genau, wie schnell sich das Pedal beim Treten dreht. Viele Powermeter gehen von einer konstanten Geschwindigkeit aus, was aber z. B. bei ovalen Kettenblättern nicht der Fall ist. Die Favero Assioma DUO Powermeter-Pedale kannst du daher, im Gegensatz zu vielen anderen Powermetern, auch mit ovalen Kettenblättern verwenden.
Interner Akku
Die Pedale verfügen über einen internen, wiederaufladbaren Akku, der mit einer Ladung bis zu 50 Stunden hält. Während des Ladevorgangs können die Pedale auch einfach am Fahrrad gelassen werden. Das mitgelieferte Ladekabel ist nicht nur zwei Meter lang, sondern hat auch eine magnetische Befestigung. So musst du nicht jedes Mal nach ihm zu suchen.
Wasserdicht, solide und austauschbar
Dieses Powermeter-Pedal ist wasserdicht und kann extremen Wetterbedingungen standhalten. Die Teile sind sehr stark, sollte aber doch einmal ein Teil kaputt gehen, ist das kein Problem, da alle Teile dieses Pedals einzeln erhältlich und austauschbar sind.
• Wasserdichtigkeit: IP67
• Active Temperature Compensation
• Batteriedauer: 50 Stunden
• Q-Faktor: 54 mm
• Höhe: 10,5 mm
• Garantie: 2 Jahre
• Gewicht: 153 Gramm pro Pedale
• 1 Paar Look Keo Cleats (rot, 9° seitliche Bewegungsfreiheit) inklusive Befestigungsmaterial
• Gebrauchsanweisung
• Ein Satz mit zwei USB-Ladekabeln mit Magnetanschluss
• Enthält 1 Two-Port USB Adapter
Der Hauptvorteil des Pedal-Powermeters ist, dass es relativ einfach ist, den Powermeter zwischen Fahrrädern auszuwechseln. Praktisch, wenn du mehrere Fahrräder hast, die du mit dem Powermeter nutzen möchtest! Auch steht der Pedal-Powermeter anderen Arten von Leistungsmessern in Sachen Genauigkeit der Messung in nichts nach. Darüber hinaus kannst du die Pedale aufgrund der Verfügbarkeit von Ersatzteilen auch sehr lange verwenden.
Wie kalibriere ich die Assioma DUO Pedale?
Im Prinzip musst du diese Pedale nicht kalibrieren, das passiert automatisch. Es ist jedoch ratsam, das Fahrrad in einer aufrechten Position abzustellen, damit die Kalibrierung korrekt ist. Wenn du die Pedale kalibrieren möchtest, ist das auch kein Problem. Die alten Daten werden dann einfach durch die neue Kalibrierung überschrieben.
Ich fahre jetzt mit Shimano Rennradpedalen, kann ich diese weiterhin verwenden?
Nein, das ist leider nicht möglich. Das Pedal ist für die Verwendung mit dem Look Keo-System ausgelegt und kann daher nicht für die Verwendung mit Shimano SPD-SL umgebaut werden. Du musst also andere Cleats an deinen Fahrradschuhen montieren. Die roten Platten (9° seitliche Bewegungsfreiheit) werden standardmäßig mitgeliefert. Diese passen auf die gleichen Schuhe wie die Shimano SPD-SL Schuhplatten (3-Punkt-Befestigung).
Bewertungen
Bewertungen
Fotos von Kunden
Neue Bewertungen
5 / 5
Funktioniert super!!!
Ich habe vorher einen Leistungsmesser benutzt, aber das war keine gute Erfahrung. Nach reiflicher Überlegung habe ich die Assioma-Pedale gekauft. Im Vergleich dazu ein Hauch von frischer Luft. Der Einbau ist einfach und er funktioniert sofort gut. Ich habe die Leistungsanzeige sofort an einem Wahoo Kickr getestet und musste keine Einstellungen am Offset vornehmen. Sie funktioniert sofort gut. Die Batterien halten 50 Stunden und ich musste sie noch nicht aufladen. Die Verarbeitungsqualität der Pedale ist einfach gut und die Lager sind bei Bedarf austauschbar. Einfach ein gut funktionierendes Produkt, an dem man nicht mehr herumfummeln muss. Das war die richtige Wahl für mich
Stärken & Schwächen
5 / 5
Tolle Power Meter Pedale
Gekoppelt mit meinem Garmin Radcomputer. Funktioniert mit meinen Look-Schuhplatten. Die Ladung hält bis zu 55 Stunden.
5 / 5
Zu beraten
Ideal für spezifisches Training
4 / 5
Tolles Produkt!
Sehr gute Pedale. Bei der ersten Fahrt stellst du die Spannung am besten auf das Minimum!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Perfekt
Installation, Kalibrierung und Verbindung mit meinem Rennradcomputer sehr einfach, gut geführt durch die Anleitung und die App. Das Ein- und Ausklinken des Schuhs ist sehr einfach (einfacher als mit meinen Look-Pedalen). Sehr praktisches magnetisches Ladekabel.
5
Funktioniert super!!!
Ich habe vorher einen Leistungsmesser benutzt, aber das war keine gute Erfahrung. Nach reiflicher Überlegung habe ich die Assioma-Pedale gekauft. Im Vergleich dazu ein Hauch von frischer Luft. Der Einbau ist einfach und er funktioniert sofort gut. Ich habe die Leistungsanzeige sofort an einem Wahoo Kickr getestet und musste keine Einstellungen am Offset vornehmen. Sie funktioniert sofort gut. Die Batterien halten 50 Stunden und ich musste sie noch nicht aufladen. Die Verarbeitungsqualität der Pedale ist einfach gut und die Lager sind bei Bedarf austauschbar. Einfach ein gut funktionierendes Produkt, an dem man nicht mehr herumfummeln muss. Das war die richtige Wahl für mich
-
Die Preisqualität ist top
-
Einfacher Einbau und sofort einsatzbereit
-
Funktioniert super
-
Nicht das, was ich mir vorstellen kann
5
Perfekt
Installation, Kalibrierung und Verbindung mit meinem Rennradcomputer sehr einfach, gut geführt durch die Anleitung und die App. Das Ein- und Ausklinken des Schuhs ist sehr einfach (einfacher als mit meinen Look-Pedalen). Sehr praktisches magnetisches Ladekabel.
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
Favero Assioma DUO | Wahoo Speedplay Powrlink Zero | Favero Assioma DUO-Shi | Favero Assioma DUO-Shimano | |
268 Bewertungen | 17 Bewertungen | 17 Bewertungen | 1 Bewertung | |
Powermeter | Ja | Ja | Ja | |
Bindung | Einseitig | Einseitig | Einseitig | |
Qualität | Am besten | Besser / Am besten | ||
Disziplin | Rennrad | Rennrad | Rennrad | Rennrad |
Messverfahren | Doppelseitig | Einseitig / Doppelseitig | Doppelseitig | Doppelseitig |
Messposition | Pedal | Pedal | Pedal | Pedal |
694,95 | Ab 494,88 | 618,95 | Ab 708,- | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |