4iiii Ultegra R8100 Precision 3+ Powermeter
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Versandkostenfrei
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Dank der Unterstützung für die App „Apple Find My‟ kannst du mit einem Apple-Gerät den Standort deines Powermeters anzeigen lassen.
- Die neue Funktion „Automatic Terrain Selector‟ misst deine Leistung auf jedem Terrain genau.
- Das Precision 3+ hat eine Batterielaufzeit von bis zu 800 Stunden.
- Der kleine Sensor macht diesen Powermeter mit vielen Rahmen kompatibel.
- Die Montage, Kalibrierung und Verbindung mit deinem Fahrradcomputer ist sehr einfach.
- Du kannst den Standort deines Powermeters nur auf Apple-Geräten sehen.
- Ein einseitiger Powermeter ist weniger genau als ein doppelseitiger Powermeter.
Spezifikationen
Spezifikationen
| Marke | 4iiii | |
| Batterietyp | CR2032 | |
| Disziplin | Rennrad / Gravel / Cyclocross | |
| Messverfahren | Einseitig | |
| Messposition | Kurbel | |
| Stromquelle | Batterie | |
| Geeignet für | Shimano Hollowtech II | |
| Unterstützt 'Apple Find My' | Ja | |
| Kadenz | Ja |
Neue Funktionen
Die Unterstützung von „Apple Find My‟ ermöglicht es dir, den Standort deines Leistungsmessers mit einem Apple Smartphone, iPad, Mac oder einer Apple Watch anzuzeigen. Füge einfach den Leistungsmesser zur App hinzu. Außerdem wurde die neue Funktion „Automatic Terrain Selector‟ entwickelt, die verschiedene Geländetypen erkennen kann. Der Powermeter schaltet dann automatisch zwischen den verschiedenen Methoden zur Trittfrequenzmessung um und misst so deine abgegebene Leistung auf jedem Terrain genau!
Exakte Messung
Der Precision 3+ Powermeter liefert eine sehr präzise Messung mit einer Abweichung von nur 1%. Die Kraft, die du aufbringst, bewirkt, dass sich die Kurbel in allen 3 Dimensionen biegt und dreht. Um sicherzustellen, dass jede Kraft, die du auf dein Pedal ausübst, in jeder Dimension gemessen wird, hat 4iiii das 3D-Kraftmesssystem entwickelt. Dieses Messsystem misst die mehrdimensionale Belastung, sodass du sicher sein kannst, dass dein einzigartiger Pedalweg unabhängig von deinen Fahrbedingungen genau gemessen wird.
Einseitiger Leistungsmesser
Der 4iiii R8100 Leistungsmesser misst die Leistung an der linken Kurbel und zählt sie doppelt, um dir eine Gesamtleistung für beide Beine zu liefern. Bei den meisten Fahrern ohne Einschränkungen ist die Leistung am linken und rechten Bein bei gleichmäßiger Anstrengung fast gleich. Außerdem wird standardmäßig deine Trittfrequenz gemessen.
Leicht
Dank seines sehr leichten Designs wiegt der Sensor nur 9 Gramm mehr als eine Standard-Shimano-Kurbel. Das macht ihn zum leichtesten Leistungsmesser auf dem Markt!
Batterielebensdauer
Der 4iiii Precision 3+ hat keine interne Batterie, sondern verwendet Knopfzellenbatterien. Das hat den Nachteil, dass du sie von Zeit zu Zeit austauschen musst. Zum Glück hält die Batterie mehr als 800 Stunden, das ist viel länger als die meisten internen Batterien in Powermetern und seinem Vorgänger. Wenn der Batteriestand unter 15 % fällt, erhältst du eine Benachrichtigung in der 4iiii-Gerätekonfiguration. So bist du immer rechtzeitig dabei, deine Batterie auszutauschen.
Konnektivität
Die Kalibrierung erfolgt über die 4iiii-Gerätekonfiguration. Diese App ist für Android und iOS verfügbar. Über diese App kannst du auch den Zustand der CR2032-Knopfzellenbatterie einsehen. Dieser Leistungsmesser überträgt sowohl ein ANT+ als auch ein Bluetooth-Signal. Dadurch ist dieser Leistungsmesser mit fast allen Fahrradcomputern kompatibel. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Fahrradcomputer oder deine Sportuhr kompatibel ist, kannst du in der Bedienungsanleitung deines Computers nachsehen, ob er mit ANT+ oder Bluetooth und mit der Leistungsmessung kompatibel ist.
• Verbindung: ANT+, Bluetooth
• Messabweichung: ±1 %
• Energieversorgung: CR2032 (bis zu 800 Stunden)
• 3 Jahre Garantie
• Wasserdichtigkeit: IPX7
• Aktive Temperaturkompensation
• Leistungsbereich: 0-4000 W
• Trittfrequenzbereich: 30-170 RPM
Hinweis: Der 4iiii Precision Powermeter ist aufgrund der Powermeter-Einheit etwas breiter als ein linker Shimano-Kurbelarm. Das kann bei manchen Fahrradrahmen zu Problemen führen. Um festzustellen, ob dein Rahmen kompatibel ist, kannst du einen Test durchführen. Dazu musst du einen 8-mm-Inbusschlüssel vertikal zwischen Kurbelarm und Kettenstrebe bewegen können. Auf dem letzten Produktbild dieser Seite findest du ein Bild, das dies verdeutlicht. Optional findest du auf der 4iiii Website auch ein praktisches kleines Dokument, das du ausdrucken und an deine Kurbel kleben kannst. Dann weißt du genau, zwischen welchen Punkten sich der 8-mm-Inbusschlüssel bewegen können sollte. Wenn genug Platz für den 8-mm-Inbusschlüssel vorhanden ist, kannst du davon ausgehen, dass der 4iiii Powermeter mit deinem Rahmen kompatibel ist!
• 1x CR2032 Knopfzellenbatterie
1. Entferne das Pedal auf der linken Seite.
2. Löse die beiden Kurbelschrauben am oberen Ende des Kurbelarms und entferne den Sicherungsstift aus dem Schlitz.
3. Entferne dann die Kurbelmutter mit diesem Kurbelschlüssel.
4. Jetzt ist der Kurbelarm im Grunde locker und du kannst ihn von der Achse abnehmen. Es kann gut sein, dass du dabei viel Kraft aufwenden musst. Das Wichtigste ist, dass du den Kurbelarm nicht beschädigst.
5. Montiere dann den Powermeter-Kurbelarm, indem du die oben genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführst.
6. Vergiss nicht, dein Pedal an den neuen Kurbelarm zu montieren, und schon bist du bereit zum Fahren!
Du kannst auch diesen Blog über die Montage einer Kurbelgarnitur lesen. Natürlich musst du dann nur die Schritte befolgen, die sich auf den linken Kurbelarm beziehen.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass du eine Shimano Rennrad-Kurbelgarnitur hast. Wenn du keine hast, kannst du diesen Powermeter leider nicht verwenden. Das bedeutet, dass du mit einem Cannondale Fahrrad diesen Powermeter leider nicht verwenden kannst. Andere Kurbelsätze, die du nicht verwenden kannst, sind z. B. FSA, SRAM, Praxis und Hollowgram. Du kannst diesen Powermeter auch nicht an Shimano MTB-Kurbeln verwenden, da diese anders konstruiert sind.
Allerdings kannst du diesen Powermeter auch mit Kurbeln einer älteren Generation kombinieren. Das kann ruhig auch eine ältere Generation sein als die aktuellen Gruppen. Solange die Befestigungsmethode des Kurbelarms: die beiden Muttern, die den Kurbelarm in Position halten, gleich sind. Die zwei Kurbelarme können sich jedoch äußerlich von einander unterscheiden. Hier sind einige Kurbelsätze, die zumindest passen sollten, sofern du genügend Platz an deinem Rahmen hast:
105 R7000, Ultegra R8000 und Dura-Ace R9100.
Außerdem ist es wichtig, dass du genügend Platz an deiner Hinterradgabel hast. Wenn du hier nicht genug Platz hast, wird dieser Leistungsmesser nicht passen. Leider gibt es auch keine Möglichkeit, den Powermeter trotzdem einzubauen. Am besten überprüfst du das mit dem Modell von 4iiii.
Wie kann ich feststellen, welche Kurbellänge ich brauche?
Die Kurbellänge bezieht sich auf die Länge des Kurbelarms und wird von der Mitte des Tretlagers bis zur Mitte der Pedalachse gemessen. Fahrräder werden grundsätzlich mit der richtigen Kurbelarmlänge für die entsprechende Körpergröße geliefert. Die Länge ist in den meisten Fällen auf der Innenseite deines Kurbelarms angegeben. Wenn nicht, kannst du sie selbst messen. Es ist wichtig, dass das Kurbelarm-Powermeter, das du kaufst, die gleiche Länge hat wie deine aktuellen Kurbelarme.
Mit welcher Software und/oder Hardware ist dieser Leistungsmesser kompatibel?
Dieser Leistungsmesser überträgt sowohl ein ANT+ als auch ein Bluetooth-Signal. Das macht diesen Leistungsmesser mit den meisten aktuellen Fahrradcomputern kompatibel. Allerdings sind nicht alle Fahrradcomputer für die Verwendung mit einem Leistungsmesser geeignet. Hierfür musst du die Spezifikationen deines Fahrradcomputers konsultieren. Auf jeden Fall können die gängigen Modelle von Garmin und Wahoo fast alle angeschlossen werden. Der Garmin Edge Explore kann nicht mit einem Leistungsmesser gekoppelt werden.
Solltest du gerade keinen Fahrradcomputer haben, kannst du auch die 4iiii-App verwenden, um die Leistungsdaten deines Trainings im Blick zu behalten.
Wie kalibriere ich den Powermeter?
Die Kalibrierung deines Powermeters ist sehr wichtig, um deine Leistung genau zu messen. Vergewissere dich, dass kein Gewicht auf den Pedalen lastet und dass deine rechte Kurbel nach oben und deine linke Kurbel nach unten zeigt (also senkrecht steht). Drehe den Powermeter einige Male, damit er eingeschaltet ist. Dann kannst du deinen Powermeter ganz einfach über die 4iiii-App kalibrieren. Eine andere Möglichkeit ist, den Leistungsmesser über deinen Fahrradcomputer zu kalibrieren. Die meisten Fahrradcomputer verfügen über diese Option. Schau im Handbuch deines Fahrradcomputers nach, wie du das genau machst.
Bewertungen
Bewertungen
Neue Bewertungen
4 / 5
Guter Preis
Mantel immer sehr professionell, sehr guter Service. Guter Preis, um einen Leistungsmesser zu testen. Hoffentlich hält er lange!
1 / 5
Leider unzuverlässiges Produkt.
Etwa acht Monate lang lief es gut, aber dann begannen die Probleme: regelmäßige Pannen während der Fahrt, sogar bei trockenem Wetter. Ich habe zweimal ein neues Exemplar von Mantel im Rahmen der Garantie erhalten, aber das gleiche Problem wieder. Ein Lob an Mantel für seine ordentliche Handhabung. Vielleicht muss 4iiii einige Verbesserungen vornehmen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Kann ich nur empfehlen.
Funktioniert einwandfrei, Preiswertes einseitiges Powermeter, FindmyPhone von Apple macht es zu einem runden Produkt
Stärken & Schwächen
2 / 5
Schlechte Qualität, empfehle eine andere Marke zu kaufen
Sehr positiv nach der ersten Installation, aber habe sofort bemerkt, dass die Abdeckung, in die man die Batterie einlegt, nur sehr leicht anzieht. Nach 1 Monat gab es die ersten Probleme, das Signal fiel aus. Das Öffnen der Abdeckung und das feste Hinunterdrücken der Batterie löste das Problem, war aber nicht praktisch. Nach dem ersten Regen rostete das Wasser in der Nähe der Batterie, so dass sie nicht mehr funktionierte. Für die Garantie zu Mantel, die nur die Batterie ersetzt. Erwarte nicht, dass dies das Problem lösen wird. Obwohl andere Bewertungen hier positiv ausfallen, wird dieses Problem in anderen Foren häufiger gemeldet. Wenn du nicht im Regen fährst, ist es vielleicht kein so großes Problem, aber ich würde dir von diesem Messgerät abraten.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr gut
Sehr einfach zu bedienender und sehr präziser Sensor für qualitativ hochwertiges Training. Schade um den Akku, der sich schneller als erwartet entlädt.
1
Leider unzuverlässiges Produkt.
Etwa acht Monate lang lief es gut, aber dann begannen die Probleme: regelmäßige Pannen während der Fahrt, sogar bei trockenem Wetter. Ich habe zweimal ein neues Exemplar von Mantel im Rahmen der Garantie erhalten, aber das gleiche Problem wieder. Ein Lob an Mantel für seine ordentliche Handhabung. Vielleicht muss 4iiii einige Verbesserungen vornehmen.
-
Installation nicht schwierig
-
Unzuverlässig
2
Schlechte Qualität, empfehle eine andere Marke zu kaufen
Sehr positiv nach der ersten Installation, aber habe sofort bemerkt, dass die Abdeckung, in die man die Batterie einlegt, nur sehr leicht anzieht. Nach 1 Monat gab es die ersten Probleme, das Signal fiel aus. Das Öffnen der Abdeckung und das feste Hinunterdrücken der Batterie löste das Problem, war aber nicht praktisch. Nach dem ersten Regen rostete das Wasser in der Nähe der Batterie, so dass sie nicht mehr funktionierte. Für die Garantie zu Mantel, die nur die Batterie ersetzt. Erwarte nicht, dass dies das Problem lösen wird. Obwohl andere Bewertungen hier positiv ausfallen, wird dieses Problem in anderen Foren häufiger gemeldet. Wenn du nicht im Regen fährst, ist es vielleicht kein so großes Problem, aber ich würde dir von diesem Messgerät abraten.
-
Zeigt die Leistung gut an
-
Nicht wasserdicht
-
Schnell kaputt
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
|
| 4iiii Ultegra R8100 Precision 3+ | Favero Assioma PRO RS | 4iiii 105 R7000 Precision 3+ | 4iiii 105 R7100 PRECISION 3+ | |
| 17 Bewertungen | 2 Bewertungen | 20 Bewertungen | 3 Bewertungen | |
| Batterietyp | CR2032 | Wiederaufladbarer Akku | CR2032 | CR2032 |
| Disziplin | Rennrad / Gravel / Cyclocross | Rennrad | Rennrad / Gravel / Cyclocross | Rennrad |
| Messverfahren | Einseitig | Einseitig / Doppelseitig | Einseitig | Einseitig |
| Messposition | Kurbel | Pedal | Kurbel | Kurbel |
| Stromquelle | Batterie | Aufladbarer Akku | Nein | Nein |
| Geeignet für | Shimano Hollowtech II | Shimano Hollowtech II | ||
| 361,93 | Ab 411,52 | 346,07 | 301,44 | |
| Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |