SRAM Road Disc + Level TLM / Level Ultimate
SRAM Road Disc + Level TLM / Level Ultimate
45 Bewertungen
UVP 26,78
Ab 17,80
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 99,- €
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Diese Bremsbeläge sind hart und halten auch hohe Temperaturen gut aus.
- Diese Bremsbeläge bremsen gut und sind gut dosierbar.
- Diese Bremsbeläge sind nicht für alle Bremsscheiben geeignet.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | SRAM | |
Geeignet für | SRAM Small Asymmetric | |
Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | |
Farbe | Grau |
Hart (gesintert):
Bei gesinterten Bremsbelägen besteht die Mischung aus Harz und Metallpartikeln. Diese Verbindung ist daher sehr hart und verschleißfest. Diese Bremsbeläge sind auch sehr widerstandsfähig gegen die hohen Temperaturen, die besonders bei langen Abfahrten auftreten können. Der Nachteil ist, dass diese Bremsbeläge nicht so schnell einrasten wie organische oder halbmetallische Bremsbeläge und beim Bremsen mehr Lärm verursachen.
Diese Bremsbeläge sind daher sehr gut geeignet, wenn du unter sehr schlammigen Bedingungen fährst und viel bremsen musst. Dies ist vor allem bei sehr schlammigen Touren in hügeligen/bergigen Gebieten der Fall. Diese Bremsbeläge sind auch perfekt für den Einsatz bei Downhill-, Enduro- und schlammigen Cyclocross-Touren.
Weich (organisch):
Organische Bremsbeläge bestehen aus weichen Materialien. Dadurch bieten diese Bremsbeläge eine hervorragende Dosierbarkeit und Bremsleistung. Durch die weiche Mischung haftet dieses Pad auch schnell. Darüber hinaus sorgt die organische Mischung dafür, dass diese Bremsbeläge während der Fahrt kaum Geräusche verursachen.
Der Nachteil von organischen Bremsbelägen ist, dass sie den höheren Temperaturen, die zum Beispiel bei langen Abfahrten auftreten können, weniger gut standhalten. Außerdem verschleißen organische Bremsbeläge stärker, wenn Sie viel in schlammigem Gelände fahren.
Kurz zusammengefasst, wenn du dein Fahrrad hauptsächlich im Sommer benutzt und hauptsächlich in ebenen Gegenden unterwegs bist, sind diese organischen Bremsbeläge die perfekte Wahl. Wenn du das Fahrrad jedoch hauptsächlich im Winter benutzt oder regelmäßig in hügeligen oder bergigen Gegenden unterwegs bist, solltest du dich für Semi-Metallic-Bremsbeläge entscheiden.
Weiche Alu-Backplate (Organic):
Organische Bremsbeläge bestehen aus weichen Materialien. Dadurch bieten diese Bremsbeläge eine hervorragende Dosierbarkeit und Bremsleistung. Durch den weichen Compound greift dieser Belag auch schnell. Darüber hinaus sorgt die organische Mischung dafür, dass diese Bremsbeläge während der Fahrt kaum Geräusche verursachen.
Diese Bremsbeläge sind auf einer Aluminium-Rückplatte angebracht, die die Wärmeableitung erheblich verbessert. Organische Bremsbeläge sind weniger temperaturbeständig als Semi-Metallic-Bremsbeläge. Durch die Aluminium-Rückplatte werden diese Eigenschaften jedoch erheblich verbessert, sodass sich diese Beläge auch für den Einsatz flachen oder in hügeligen Gebieten eignen.
Wenn du dein Fahrrad also hauptsächlich im Sommer benutzt, hauptsächlich in flachem oder in hügeligem Gelände fährst, sind diese organischen Bremsbeläge die perfekte Wahl. Wenn du das Fahrrad jedoch viel im Winter benutzt oder in bergigen Gegenden unterwegs bist, solltest du dich für Semi-Metallic-Bremsbeläge entscheiden.
Nicht für alle Bremsscheiben geeignet
Bremsbeläge mit einer harten (metallischen) Mischung sind nicht für alle Bremsscheiben geeignet. Diese Bremsbeläge können nur auf geschliffenen Bremsscheiben verwendet werden, da sie aus härterem Material bestehen. Gepresste, weiche Bremsscheiben sind nur für weiche, organische Bremsbeläge geeignet. Das liegt daran, dass diese bei härteren Bremsbelägen schnell verschleißen.
Klicke hier für die geschliffenen Bremsscheiben aus unserem Sortiment.
Aufgepasst:
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Passungen. Achte also genau darauf, ob die Form des Bremsbelags auf dem Bild mit deinem aktuellen Bremsbelag übereinstimmt. Wenn du nicht weißt, welche Form du hast, scrolle zum Ende dieser Seite. Dort ist für jeden Belag beschrieben, für welche Art von Bremse er geeignet ist.
Bei gesinterten Bremsbelägen besteht die Mischung aus Harz und Metallpartikeln. Diese Verbindung ist daher sehr hart und verschleißfest. Diese Bremsbeläge sind auch sehr widerstandsfähig gegen die hohen Temperaturen, die besonders bei langen Abfahrten auftreten können. Der Nachteil ist, dass diese Bremsbeläge nicht so schnell einrasten wie organische oder halbmetallische Bremsbeläge und beim Bremsen mehr Lärm verursachen.
Diese Bremsbeläge sind daher sehr gut geeignet, wenn du unter sehr schlammigen Bedingungen fährst und viel bremsen musst. Dies ist vor allem bei sehr schlammigen Touren in hügeligen/bergigen Gebieten der Fall. Diese Bremsbeläge sind auch perfekt für den Einsatz bei Downhill-, Enduro- und schlammigen Cyclocross-Touren.
Weich (organisch):
Organische Bremsbeläge bestehen aus weichen Materialien. Dadurch bieten diese Bremsbeläge eine hervorragende Dosierbarkeit und Bremsleistung. Durch die weiche Mischung haftet dieses Pad auch schnell. Darüber hinaus sorgt die organische Mischung dafür, dass diese Bremsbeläge während der Fahrt kaum Geräusche verursachen.
Der Nachteil von organischen Bremsbelägen ist, dass sie den höheren Temperaturen, die zum Beispiel bei langen Abfahrten auftreten können, weniger gut standhalten. Außerdem verschleißen organische Bremsbeläge stärker, wenn Sie viel in schlammigem Gelände fahren.
Kurz zusammengefasst, wenn du dein Fahrrad hauptsächlich im Sommer benutzt und hauptsächlich in ebenen Gegenden unterwegs bist, sind diese organischen Bremsbeläge die perfekte Wahl. Wenn du das Fahrrad jedoch hauptsächlich im Winter benutzt oder regelmäßig in hügeligen oder bergigen Gegenden unterwegs bist, solltest du dich für Semi-Metallic-Bremsbeläge entscheiden.
Weiche Alu-Backplate (Organic):
Organische Bremsbeläge bestehen aus weichen Materialien. Dadurch bieten diese Bremsbeläge eine hervorragende Dosierbarkeit und Bremsleistung. Durch den weichen Compound greift dieser Belag auch schnell. Darüber hinaus sorgt die organische Mischung dafür, dass diese Bremsbeläge während der Fahrt kaum Geräusche verursachen.
Diese Bremsbeläge sind auf einer Aluminium-Rückplatte angebracht, die die Wärmeableitung erheblich verbessert. Organische Bremsbeläge sind weniger temperaturbeständig als Semi-Metallic-Bremsbeläge. Durch die Aluminium-Rückplatte werden diese Eigenschaften jedoch erheblich verbessert, sodass sich diese Beläge auch für den Einsatz flachen oder in hügeligen Gebieten eignen.
Wenn du dein Fahrrad also hauptsächlich im Sommer benutzt, hauptsächlich in flachem oder in hügeligem Gelände fährst, sind diese organischen Bremsbeläge die perfekte Wahl. Wenn du das Fahrrad jedoch viel im Winter benutzt oder in bergigen Gegenden unterwegs bist, solltest du dich für Semi-Metallic-Bremsbeläge entscheiden.
Nicht für alle Bremsscheiben geeignet
Bremsbeläge mit einer harten (metallischen) Mischung sind nicht für alle Bremsscheiben geeignet. Diese Bremsbeläge können nur auf geschliffenen Bremsscheiben verwendet werden, da sie aus härterem Material bestehen. Gepresste, weiche Bremsscheiben sind nur für weiche, organische Bremsbeläge geeignet. Das liegt daran, dass diese bei härteren Bremsbelägen schnell verschleißen.
Klicke hier für die geschliffenen Bremsscheiben aus unserem Sortiment.
Aufgepasst:
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Passungen. Achte also genau darauf, ob die Form des Bremsbelags auf dem Bild mit deinem aktuellen Bremsbelag übereinstimmt. Wenn du nicht weißt, welche Form du hast, scrolle zum Ende dieser Seite. Dort ist für jeden Belag beschrieben, für welche Art von Bremse er geeignet ist.
SRAM D:
Mountain bike: Level T / Level TL
Road bike: Apex 1 / Rival 1 / Rival 22 / CX 1 / Force 1 / Force 22 / Red 22 / HydroR / Red AXS 2019
Mountain bike: Level T / Level TL
Road bike: Apex 1 / Rival 1 / Rival 22 / CX 1 / Force 1 / Force 22 / Red 22 / HydroR / Red AXS 2019
• 2x Bremsbeläge
• 1x Feder
• 1x Sicherungsbolzen
• 1x Feder
• 1x Sicherungsbolzen
Es ist wichtig, dass du deine Bremsbeläge nach dem Einbau einbremst. So halten halten sie länger, bremsen besser und quietschen weniger.
Hier kannst du nachlesen, wie du die Bremsbeläge richtig einbremst.
Hier kannst du nachlesen, wie du die Bremsbeläge richtig einbremst.
Bewertungen
Bewertungen
Durchschnitt aus 45 Bewertungen
Neue Bewertungen
5 / 5
Leise und gute Bremsen
- Roderik 9 Oktober 2024
Die Bremsbeläge sind leise (auch bei Nässe) und bremsen unter allen Bedingungen gut.
Stärken & Schwächen
Gute Bremsleistung
Leise
Automatische Übersetzung
5 / 5
Guter Bremsbelag für das Crossrad
- Dimitri 29 August 2024
Guter Bremsbelag für das Crossrad
Automatische Übersetzung
4 / 5
Gut gut
- Werner 22 November 2023
Erfüllt meine Erwartungen
Stärken & Schwächen
Guter Grip bei nassen Bedingungen
Leicht selbst zu montieren
Erst einfahren
Automatische Übersetzung
5 / 5
Top-Produkt
- William 25 April 2023
Ich bin sehr zufrieden mit dem Service. Ich bin sehr zufrieden mit dem Service von mantel und freue mich, dass ich meine Bestellung am nächsten Tag erhalten habe.
Stärken & Schwächen
Bremsen
Leise
Mantel-Service immer top
Automatische Übersetzung
5 / 5
Gute Bremsbeläge
- Paul 23 Oktober 2022
Gute Bremsbeläge von sram
Stärken & Schwächen
gutes Bremsverhalten
leise
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
SRAM Road Disc + Level TLM / Level Ultimate | Swissstop Disc 32 RS/E | Jagwire Pro Extreme Sintered | SRAM Road Disc Alu Backplate | |
45 Bewertungen | 4 Bewertungen | 9 Bewertungen | ||
Bremsbeläge | 1 Paar / 2 Paar / 5 Paar | 1 Paar / 2 Paar | 1 Paar / 2 Paar | 1 Paar / 2 Paar |
Geeignet für | SRAM Small Asymmetric | SRAM Small Asymmetric | Shimano A / Shimano B / Shimano C / SRAM Small / SRAM Medium / SRAM Small Asymmetric / SRAM F | SRAM Small Asymmetric |
Härte Bremsbeläge | Hart (Metallisch) / Weich (Harz/Organisch) | Medium (Halbmetall) / Weich (Harz/Organisch) | Hart (Metallisch) | Weich (Harz/Organisch) |
Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike / E-Bike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike | Mountainbike / Rennrad / Gravelbike |
Farbe | Grau | Grau / Gelb | Schwarz | Grau |
Ab 17,80 | Ab 19,79 | Ab 16,81 | Ab 20,78 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |