Shimano HG500 10 Fach Deore / Tiagra Kassette
Shimano HG500 10 Fach Deore / Tiagra Kassette
276 Bewertungen
UVP 44,62
34,66
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 99,- €
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Die Kassette hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Diese Kassette sorgt für zuverlässige Schaltleistungen und und unterstützt dich damit gut bei deinen Fahrradtouren.
- Diese Kassette frisst sich weniger schnell in den Body, da die ersten 8 Ritzel auf der Spider platziert sind.
- Die Kassette gibt es in einer großen Auswahl an Verzahnungen. Dadurch gibt es für jeden Radfahrer eine gute Alternative.
- Diese Kassette ist relativ schwer.
- Das Schaltwerk schaltet bei Druck auf die Pedale nicht so schnell auf dieser Kassette, wie bei Kassetten aus einem höheren Preissegment.
- Die Beschichtung der Kassette ist weniger verschleißfest, als bei Kassetten aus einem höheren Segment.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Shimano | |
Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / E-Bike / Citybike | |
Anzahl der Gänge | 10-fach | |
Freilaufkörpertyp | Shimano Race HG 9-12-fach / SRAM MTB 9/10-fach | |
Gewicht | 300 Gramm (12-28T) | |
Welche Komplettgruppe hast du? | Shimano Deore | |
Qualität | Gut | |
Geeignet für | Shimano |
Die Shimano HG500 10-fach Kassette passt auf alle Shimano 10-fach Schaltgruppen und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Kassette wird sowohl bei Rennrädern als auch bei Mountainbikes verwendet. Die Kassette ist auf einem Spider montiert, was der Kassette genügend Steifigkeit verleiht und das Gewicht niedrig hält.
Perfektes Finish und leichtgängiges Schalten dank der Beschichtung und der HyperGlide-Technologie.
Die Ritzel werden aus einer Aluminiumplatte gepresst und anschließend poliert. Das Ergebnis ist eine Kassette mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und solider Leistung.
Durch die Nickelbeschichtung der Kassette ist auch die Langlebigkeit der Kassette gewährleistet. Außerdem ist die Kassette nach der HyperGlide-Technologie von Shimano geschliffen, um ein reibungsloses Schalten zu ermöglichen.
Kann mein Schaltwerk mit der Abstufung umgehen?
11 / 25: Alle 10-fach Schaltungen für Rennräder mit kurzem Schaltkäfig
12 / 28: Alle 10-fach Schaltwerke für Rennräder.
11 / 32: Tiagra 4700 10-fach Schaltwerke für Rennräder mit langem Schaltkäfig, alle SGS-MTB-Schaltwerke
11 / 34: Tiagra 4700 10-fach Schaltwerke mit langem Schaltkäfig, alle SGS MTB-Schaltwerke
Abstufungen Kassetten
• 11 / 25: 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25
• 12 / 28: 12-13-14-15-17-19-21-23-25-28
• 11 / 32: 11-12-14-16-18-20-22-25-28-32
• 11 / 34: 11-13-15-17-19-21-23-26-30-34
Die Ritzel werden aus einer Aluminiumplatte gepresst und anschließend poliert. Das Ergebnis ist eine Kassette mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und solider Leistung.
Durch die Nickelbeschichtung der Kassette ist auch die Langlebigkeit der Kassette gewährleistet. Außerdem ist die Kassette nach der HyperGlide-Technologie von Shimano geschliffen, um ein reibungsloses Schalten zu ermöglichen.
Kann mein Schaltwerk mit der Abstufung umgehen?
11 / 25: Alle 10-fach Schaltungen für Rennräder mit kurzem Schaltkäfig
12 / 28: Alle 10-fach Schaltwerke für Rennräder.
11 / 32: Tiagra 4700 10-fach Schaltwerke für Rennräder mit langem Schaltkäfig, alle SGS-MTB-Schaltwerke
11 / 34: Tiagra 4700 10-fach Schaltwerke mit langem Schaltkäfig, alle SGS MTB-Schaltwerke
Abstufungen Kassetten
• 11 / 25: 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25
• 12 / 28: 12-13-14-15-17-19-21-23-25-28
• 11 / 32: 11-12-14-16-18-20-22-25-28-32
• 11 / 34: 11-13-15-17-19-21-23-26-30-34
Montage mit Spezialwerkzeug
Für die Montage und Demontage dieser Kassette benötigst du spezielles Kassettenwerkzeug. Dieses kannst du hier finden. Für weitere Erklärungen und eine ausführliche Anleitung zur Verwendung dieser Werkzeuge weisen wir dich gerne auf unseren Blog über das Austauschen einer Kassette. Sieh hierfür diesen Blog.
Vergiss das Montagefett nicht!
Der Verschlussring deiner Kassette sollte fest angezogen sein. In den meisten Fällen bis zu 40 Nm. Um die Kassette lösen zu können, empfehlen wir, etwas Montagefett aufzutragen. Unsere Montagefette findest du hier.
Für die Montage und Demontage dieser Kassette benötigst du spezielles Kassettenwerkzeug. Dieses kannst du hier finden. Für weitere Erklärungen und eine ausführliche Anleitung zur Verwendung dieser Werkzeuge weisen wir dich gerne auf unseren Blog über das Austauschen einer Kassette. Sieh hierfür diesen Blog.
Vergiss das Montagefett nicht!
Der Verschlussring deiner Kassette sollte fest angezogen sein. In den meisten Fällen bis zu 40 Nm. Um die Kassette lösen zu können, empfehlen wir, etwas Montagefett aufzutragen. Unsere Montagefette findest du hier.
Wie oft muss ich mein Fahrrad putzen? Regelmäßiges Putzen sorgt dafür, dass das Material länger hält und du auch länger mit Freude radeln kannst. Wie oft du putzen musst, hängt sehr von den Wetterbedingungen ab, unter denen du Fahrrad fährst. Fährst du bei Wind und Wetter oder radelst du nur, wenn die Sonne scheint? Das alles hat Einfluss auf den Verschleiß und der eine muss sein Fahrrad darum auch öfter putzen als ein anderer. Benutze darum unten stehendes Schema als Leitfaden:
Oktober bis einschließlich März:
• Alle 200 km putzen
• Nach jeder Fahrt (mit dem Gartenschlauch) absprühen
• Nach jeder Fahrt Kette trocknen und ölen
• Fahrrad bei Zimmertemperatur trocknen lassen
April bis September:
• Alle 300 km putzen
• Nach einer Fahrt im Regen abspülen
• Trockne und öle die Kette nach dem Putzen oder Absprühen
• Lass das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen
Oktober bis einschließlich März:
• Alle 200 km putzen
• Nach jeder Fahrt (mit dem Gartenschlauch) absprühen
• Nach jeder Fahrt Kette trocknen und ölen
• Fahrrad bei Zimmertemperatur trocknen lassen
April bis September:
• Alle 300 km putzen
• Nach einer Fahrt im Regen abspülen
• Trockne und öle die Kette nach dem Putzen oder Absprühen
• Lass das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen
Bewertungen
Bewertungen
Durchschnitt aus 276 Bewertungen
Fotos von Kunden
Neue Bewertungen
5 / 5
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Frank 23 Juli 2025
Die gleiche Schaltleistung wie ihre teureren Brüder. Vielleicht etwas schwerer im Gewicht
Stärken & Schwächen
Schaltet leichtgängig
Sehr sparsame Kassette
Vielleicht ein wenig schwerer
Automatische Übersetzung
4 / 5
breites Spektrum
- Frits 21 März 2025
Dieses Set ist für alle Arten von Gelände geeignet.
Automatische Übersetzung
3 / 5
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Philippe 22 Oktober 2024
Auf einem Suito-Heimtrainer montiert, erledigt er die Arbeit
Automatische Übersetzung
5 / 5
Tut, was es tun muss
- Jos 13 Oktober 2024
Funktioniert gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist großartig
Stärken & Schwächen
Guter Preis
Leicht zu montieren
Nicht super haltbar
Automatische Übersetzung
4 / 5
Top Produkt
- Nico 1 Juli 2024
Feines Pfand gekauft, um Alp-dhuez zu besteigen
Stärken & Schwächen
Ausgezeichnetes Pfand
Ordentlich verpackt
Schnelle Lieferung
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
Shimano HG500 10 Fach Deore / Tiagra | SRAM PG-1030 10 Fach | Shimano Ultegra 6700 10-Fach | |
276 Bewertungen | 33 Bewertungen | 940 Bewertungen | |
Fahrradtyp | Mountainbike / Rennrad / E-Bike / Citybike | Mountainbike / Citybike | Rennrad |
Anzahl der Gänge | 10-fach | 10-fach | 10-fach |
Freilaufkörpertyp | Shimano Race HG 9-12-fach / SRAM MTB 9/10-fach | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach |
Kassettenabstufung | 11 / 25 / 11 / 32 / 11 / 34 / 11 / 42 / 12 / 28 | 11 / 36 | 11 / 23 / 11 / 25 / 11 / 28 / 12 / 23 / 12 / 25 / 12 / 30 |
Gewicht | 300 Gramm (12-28T) | 208 Gramm (11-28T) | |
Welche Komplettgruppe hast du? | Shimano Deore | Shimano Ultegra | |
34,66 | 49,54 | Ab 49,54 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |