Bewertungen über
Continental Grand Prix 5000 S TR

Continental Grand Prix 5000 S TR
4.7 / 5
Durchschnitt aus 163 Bewertungen
5
130 Bewertungen
4
22 Bewertungen
3
5 Bewertungen
2
2 Bewertungen
1
1 Bewertung

Fotos von Kunden

3 / 5

Guter Reifen, aber nicht mit Schlauch empfohlen

- Mathieu, 19 Juni, 2025

Etwa 1200 km lang war ich sehr zufrieden; er fühlt sich schnell und komfortabel an! Doch dann schien das Beste vorbei und die Pannensicherheit war komplett weg. Fünf Reifenpannen auf 220 km (4x hinten, 1x vorne, 4 TPU, 1 Butyl). Ich habe das Loch und den Kieselstein jedes Mal gefunden, also nicht nur schlecht gecheckt. Mein Fazit muss also lauten, dass dieser Reifen nicht "tubeless ready", sondern "tubeless mandatory" ist. Die dünnere Konstruktion als die des Standard-GP5000 schützt die Schläuche nach einer gewissen Strecke nicht mehr hinreichend. Dichtmittel hätte vermutlich die Löcher im Außenreifen abgedichtet.

Stärken & Schwächen

Bequem
Fühlt sich schnell an
Klingt gut mit hohen Felgen
Pannensicherheit mit Schlauch
Umständliche Montage
Automatische Übersetzung

3 / 5

Sehr schnell undicht und kostspielig

- Roel, 15 Mai, 2025

Ich habe das Gefühl, dass die neueste Version des gp 5000 sehr anfällig für Pannen ist

Stärken & Schwächen

Leicht zu montieren
Sehr guter Rollwiderstand
Preis/Qualität
Sehr schnelle Pannenhilfe
Automatische Übersetzung

3 / 5

Gute Performance, mieser Pannenschutz.

- Christian, 21 Januar, 2024

Nachdem ich mir woanders bereits einen Reifen dieser Art bestellt habe und ihn nach einer Probefahrt für gut befand, bestellte ich mir hier einen zweiten. Auch weil auf der Herstellerseite der ach so tolle Pannenschutz angepriesen wird. Leider bekam ich nach dem Aufziehen des ersten Reifens auf gestreuten Radwegen bereits zwei Plattfüße. Pannenschutz geht gegen Null. Den zweiten habe ich erst gar nicht aufgezogen. Für perfekt asphaltierte Wege ohne Streugut sicher gut, aber kein Reifen für die Stadt im Winter.

Stärken & Schwächen

Geringes Gewicht
Gutes Abrollverhalten
Kaum Pannenschutz

3 / 5

Leistungsstarker Reifen, aber weniger fest als sein Vorgänger.

- Sam, 1 August, 2022

Ich hatte mit diesem Reifen kurzfristig 2 Reifenpannen (innerhalb von 300 km). Zunächst hat das Dichtmittel (Stan's Notubes) seine Arbeit getan, aber schließlich musste ich einen Gummifaden einschrauben, um die Laufleistung des Reifens zu erhöhen. Da der Reifen sehr dünn ist, können Dichtmittel und ein Pfropfen nicht wirklich effizient arbeiten, und Pannen sind im Grunde das Ende der Geschichte für diesen Reifen. Der 5000TL war in dieser Hinsicht viel besser, ist aber leider nicht mehr erhältlich.

Stärken & Schwächen

geringer Rollwiderstand
leicht zu montieren
nicht so pannensicher wie der Vorgänger 5000TL
Preis
Automatische Übersetzung

3 / 5

Top-Reifen für Renntage

- Eddy, 3 Dezember, 2021

Denke eher für Sommer und trockene Fahrten den Reifen habe ich für einen 25mm bei 62 psi und 70 hinten gefahren der Reifen verhält sich hervorragend auf nassen Fahrten aber nach 1000km bleiben immer noch viele Feuersteine oder scharfe Kiesel im Gummi absolut aus oder durchstoßen die nächste Fahrt.

Stärken & Schwächen

Grip
Komfort
Schnell bei geringem Druck
Nach ein paar Fahrten im Regen eine Menge Eindrücke
Vielleicht zu weich, nach 1200km schon 3 Reifenpannen.
Automatische Übersetzung