UVP 78,35
Ab 69,37
- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Kostenloser Versand ab 99,- €
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Campagnolo | |
Fahrradtyp | Rennrad | |
Anzahl der Gänge | 11-fach | |
Freilaufkörpertyp | Campagnolo 9-12-fach | |
Gewicht | 291 Gramm (11-29T) | |
Qualität | Gut | |
Geeignet für | Campagnolo |
Die Campagnolo Centaur 2018 Kassette ist eine 11-fach Kassette, die für ruhiges, geräuschloses Schalten entwickelt wurde. Der leichte Aluminiumkörper hält das Gewicht gering, ohne dass das auf Kosten der Leistung geht. Die 11 Ritzel aus Stahl haben ein etwas weniger glänzendes Finish (verglichen mit der ähnlichen Potenza Kassette) und sorgen für eine lange Lebensdauer.
Abstufung:
• 11-12-13-14-15-17-19-21-23-26-29
• 11-12-13-14-15-17-19-22-25-28-32
• 12-13-14-15-16-17-19-22-25-28-32
• 11 Stahl-Ritzel mit Nickel/Chrom-Finish
• Leichter Aluminium-Spider
• Ultra Drive
• Mit Abschlussring
• 11-12-13-14-15-17-19-21-23-26-29
• 11-12-13-14-15-17-19-22-25-28-32
• 12-13-14-15-16-17-19-22-25-28-32
• 11 Stahl-Ritzel mit Nickel/Chrom-Finish
• Leichter Aluminium-Spider
• Ultra Drive
• Mit Abschlussring
Montage mit Spezialwerkzeug
Für die Montage und Demontage dieser Kassette benötigst du spezielles Kassettenwerkzeug. Dieses kannst du hier finden. Weitere Erläuterungen und detaillierte Anweisungen zur Verwendung dieses Werkzeugs findest du in unserem Blog zum Kassettenwechseln.
Vergiss das Montagefett nicht!
Der Verschlussring deiner Kassette sollte fest angezogen sein. In den meisten Fällen bis zu 40 Nm. Um die Kassette lösen zu können, empfehlen wir, etwas Montagefett aufzutragen. Unsere Montagefette findest du hier.
Für die Montage und Demontage dieser Kassette benötigst du spezielles Kassettenwerkzeug. Dieses kannst du hier finden. Weitere Erläuterungen und detaillierte Anweisungen zur Verwendung dieses Werkzeugs findest du in unserem Blog zum Kassettenwechseln.
Vergiss das Montagefett nicht!
Der Verschlussring deiner Kassette sollte fest angezogen sein. In den meisten Fällen bis zu 40 Nm. Um die Kassette lösen zu können, empfehlen wir, etwas Montagefett aufzutragen. Unsere Montagefette findest du hier.
Wie oft muss ich mein Fahrrad putzen? Regelmäßiges Putzen sorgt dafür, dass das Material länger hält und du auch länger mit Freude radeln kannst. Wie oft du putzen musst, hängt sehr von den Wetterbedingungen ab, unter denen du Fahrrad fährst. Fährst du bei Wind und Wetter oder radelst du nur, wenn die Sonne scheint? Das alles hat Einfluss auf den Verschleiß und der eine muss sein Fahrrad darum auch öfter putzen als ein anderer. Benutze darum unten stehendes Schema als Leitfaden:
Oktober bis einschließlich März:
• Alle 200 km putzen
• Nach jeder Fahrt (mit dem Gartenschlauch) absprühen
• Nach jeder Fahrt Kette trocknen und ölen
• Fahrrad bei Zimmertemperatur trocknen lassen
April bis September:
• Alle 300 km putzen
• Nach einer Fahrt im Regen abspülen
• Trockne und öle die Kette nach dem Putzen oder Absprühen
• Lass das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen
Oktober bis einschließlich März:
• Alle 200 km putzen
• Nach jeder Fahrt (mit dem Gartenschlauch) absprühen
• Nach jeder Fahrt Kette trocknen und ölen
• Fahrrad bei Zimmertemperatur trocknen lassen
April bis September:
• Alle 300 km putzen
• Nach einer Fahrt im Regen abspülen
• Trockne und öle die Kette nach dem Putzen oder Absprühen
• Lass das Fahrrad bei Raumtemperatur trocknen
Bewertungen
Bewertungen
Durchschnitt aus 17 Bewertungen
Neue Bewertungen
5 / 5
Tolles Produkt für den Preis
- Henrik 1 Februar 2025
super cassette schaltet genauso gut wie chorus, ist aber etwas schwerer
Automatische Übersetzung
4 / 5
Ich benutze die Kassette auf dem Heimtrainer, daher entfallen die meisten Nachteile
- Rob 30 März 2024
Erfüllt meine Erwartungen gut
Stärken & Schwächen
Erschwingliche Alternative
Funktioniert gut mit meiner aktuellen Kettenschaltung
Guter Widerstand für schöne Kletterpartien
Etwas schwerer als die Chorus-Version
Etwas weniger verschleißfest als teurere Modelle
Schaltet etwas schlechter als die teureren Modelle
Automatische Übersetzung
5 / 5
Erledige den Job
- Jean-Claude 27 November 2023
Einfach zu installieren und keine Sorgen bei der Benutzung.
Automatische Übersetzung
5 / 5
Toller Kauf
- Johan 18 Mai 2023
Preis/Qualität gut
Stärken & Schwächen
Billiger als Chorus und kein Unterschied im Gebrauch
Reibungslose Montage
Schaltet gut
Keine
Automatische Übersetzung
5 / 5
Empfohlener Preis/Qualität
- Joost 15 Februar 2023
Die centaur Kassette ist völlig zufriedenstellend. Schaltet leichtgängig und ist relativ leise.
Stärken & Schwächen
Gewicht
Guter Preis
Automatische Übersetzung
4
Rob, 30 März 2024
Ich benutze die Kassette auf dem Heimtrainer, daher entfallen die meisten Nachteile
Erfüllt meine Erwartungen gut
-
Erschwingliche Alternative
-
Funktioniert gut mit meiner aktuellen Kettenschaltung
-
Guter Widerstand für schöne Kletterpartien
-
Etwas schwerer als die Chorus-Version
-
Etwas weniger verschleißfest als teurere Modelle
Automatische Übersetzung
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
Obenstehende Produkte vergleichen
|
|
|
Campagnolo Centaur 11 speed | Campagnolo Chorus 11 Fach | |
17 Bewertungen | 403 Bewertungen | |
Fahrradtyp | Rennrad | Rennrad |
Anzahl der Gänge | 11-fach | 11-fach |
Freilaufkörpertyp | Campagnolo 9-12-fach | Campagnolo 9-12-fach |
Kassettenabstufung | 11 / 29 / 11 / 32 / 12 / 32 | 11 / 23 / 11 / 25 / 11 / 27 / 11 / 29 / 12 / 25 / 12 / 27 / 12 / 29 |
Gewicht | 291 Gramm (11-29T) | 270 Gramm (11-27T) |
Qualität | Gut | Besser |
Ab 69,37 | Ab 128,88 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen |