Wahoo Rollentrainer - Der perfekte Rollentrainer für den echten Wahooligan!
Teile diesen Beitrag

Wahoo Rollentrainer - Der perfekte Rollentrainer für den echten Wahooligan!

9 September 2025

Indoortraining ist der Weg, um auch im Winter Spaß am Radfahren zu haben und gleichzeitig seine Leistung zu verbessern. So kannst du dir das Outdoor-Feeling ins Haus holen, unabhängig vom Wetter oder dem begrenzten Tageslicht am Abend. Mit einem Wahoo Rollentrainer kannst du mit Zuversicht losfahren! Ob du früh morgens oder abends oder ohne Verkehr trainieren möchtest, die Wahoo Rollentrainer bieten dir ein realistisches Fahrgefühl, sind einfach zu bedienen und lassen sich nahtlos mit deinem Zubehör kombinieren und mit deinem Trainingsprogramm verbinden. Es gibt die Wahoo Direct Drive Trainer wie den Wahoo Move, den Wahoo Kickr V6 und den Wahoo Kickr Core für den echten Wahooligan, aber auch die Wahoo Kickr Rollr Trainingsrolle. Neugierig auf mehr Wahoo? Dann lies diesen Blog!

Inhalt

Wahoo Direct Drive Rollentrainer:

Wahoo Trainingsrollen:

Wahoo Rollentrainerzubehör:

Übersicht aller Wahoo Rollentrainer:

Welcher Wahoo Rollentrainer ist der richtige für mich?

Wahoo bietet verschiedene Direct Drive Trainer an: den Wahoo Kickr Move, den Wahoo Kickr V6 und den Wahoo Kickr Core. Unter Direct Drive Trainern verstehen wir Rollentrainer, auf die du dein eigenes Fahrrad montierst. Dazu demontierst du das Hinterrad und stellst dein Fahrrad direkt auf den Trainer. Wahoo bietet auch eine Trainingsrolle an, die ideal zum Aufwärmen ist. Beginnen wir mit den Direct Drive Rollentrainern.

Warum ein Direct Drive Trainer von Wahoo?

Mit einem Direct Drive Trainer von Wahoo kannst du dein eigenes Rennrad, Gravelbike oder Mountainbike benutzen. Das Schöne daran ist, dass die Sitzposition bereits auf deine Körpergröße und andere Körpermaße eingestellt ist. Außerdem sind diese Trainer leicht zu transportieren und meist günstiger als z. B. Heimtrainer oder Ergometer, bei denen du kein Fahrrad montieren musst. Beginnen wir mit dem Einstiegsmodell: dem Wahoo Kickr Core.

Wahoo Kickr Core

Wahoo Kickr Core
Der Wahoo Kickr Core bietet dir einen einfachen Einstieg ins Indoor-Training. Und das mit deinem eigenen Fahrrad!

Maximale Leistung: 1800 Watt
Steigungssimulation: 16 %
Beweglichkeit: Keine
Trainingsintensität: Gut

Der günstigste Rollentrainer von Wahoo ist der Wahoo Kickr Core. Dieser Rollentrainer ist im Vergleich zum Kickr V6 und Kickr Move der einfachste, aber der perfekte Einstieg für Radfahrer, die regelmäßig mit Zwift fahren möchten!

Der Kickr Core zeichnet sich durch seine Stabilität aus: Auch wenn du im Stehen fährst, hast du ein sehr stabiles Fahrgefühl. Die Beine des Kickr Core musst du selbst am Fahrradtrainer befestigen. Das ist einfach, dauert nur ein paar Minuten und muss nur einmal gemacht werden. Danach sind die Beine nämlich fixiert und nicht wie bei anderen Fahrradtrainern einklappbar. Der Trainer ist nicht nur einfach zu montieren, sondern lässt sich über ANT+ und Bluetooth auch leicht mit deinem bevorzugten Trainingsprogramm wie Zwift verbinden.

Die Genauigkeit der Leistungsmessung des Kickr Core liegt bei plus/minus 98 %, was einer Abweichung von ca. 2 % entspricht. Das bedeutet, dass der Kickr Core weniger genau ist als die beiden anderen Direct Drive Rollentrainer von Wahoo, was zu einer gewissen Abweichung bei der angegebenen Leistung führt. Außerdem kann der Trainer Steigungen von bis zu 16 % simulieren, was bedeutet, dass die steilsten Steigungen von etwa 20 % nicht simuliert werden können. Trotzdem sind die meisten Steigungen mit diesem Trainer gut zu bewältigen! Hinweis: Eine Kassette ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese muss selbst gekauft und auf den Wahoo Kickr Core montiert werden.

Wahoo Kickr V6

Wahoo Kickr V6
Der Wahoo Kickr V6 ist einer der besten Allround-Rollentrainer auf dem Markt.

Maximale Leistung: 2200 Watt
Steigungssimulation: 20 %
Beweglichkeit: Mittelmäßig
Trainingsintensität: Besser

Der Wahoo Kickr V6 ist der Nachfolger des V4 und V5 und mit seiner sehr guten Verarbeitungsqualität und den geringen Fahrgeräuschen definitiv eine Überlegung wert. Vor allem für Radfahrer, die sich nur mit dem Besten zufrieden geben. Äußerlich hat sich im Vergleich zum V4 und V5 nicht viel geändert, aber im Inneren wurden allerlei kleine Verbesserungen vorgenommen.

Der Wahoo Kickr V6 hat eine maximale Leistung von 2200 Watt und eine maximale Steigung von 20 %, was ihn vom Kickr Core unterscheidet. Das bedeutet, dass du wirklich jede Steigung fahren kannst! Neben der Möglichkeit, den Trainer über Bluetooth oder ANT+ zu verbinden, ist die größte Verbesserung die integrierte WLAN-Unterstützung. Wahoo sagt, dass die Datenübertragung auf diese Weise schneller ist und du ein stabileres Erlebnis beim Indoor-Training hast. Du wirst also nie wieder Verbindungsprobleme beim Indoor-Training haben, vorausgesetzt du hast eine stabile WLAN-Verbindung in deinem Haus, deiner Garage oder deiner Wohnung.
Der Wahoo Kickr V6 ist mit Schaumstofffüßen ausgestattet, die dir beim Fahren eine leichte Seitwärtsbewegung ermöglichen. Das gibt dir ein noch realistischeres Gefühl, als würdest du im Freien fahren. Der Kickr V6 wird standardmäßig mit einer Shimano 11-Gang-Kassette geliefert. Je nach Ausstattung deines Fahrrads musst du eventuell einige Einstellungen vornehmen. Für Fahrräder mit SRAM- und Campagnolo-Kassetten gibt es verschiedene Freilaufkörper, mit denen du dein Fahrrad an den Kickr V6 montieren kannst.

Wahoo Kickr V6

Wahoo Kickr V6

UVP 990,74
Ab 813,17

Wahoo Kickr Move

Wahoo Kickr Move
Mit dem Wahoo Kickr Move spürst du realistische Vorwärts- und Rückwärtsbewegung wie auf deinem eigenen Fahrrad draußen.

Maximale Leistung: 2200 Watt
Steigungssimulation: 20 %
Beweglichkeit: Groß
Trainingsintensität: Am besten

Der Wahoo Kickr Move hat viele Spezifikationen mit dem Wahoo Kickr V6 gemeinsam, wie z. B. eine maximale Leistung von 2200 Watt und eine maximale Steigungssimulation von 20%. Außerdem hat auch dieser Trainer eine Genauigkeit von 99 %, sodass deine Leistung und Trittfrequenz immer sehr genau aufgezeichnet werden. Trotzdem ist der Kickr Move noch ein bisschen besser. Aber was ist am Kickr Move besser?

Wie der Name schon sagt, zeichnet sich dieser Trainer vor allem durch seine Bewegungsmöglichkeiten aus. Da der Antrieb und das Schwungrad auf einer zentralen Achse laufen, kann sich der Trainer vorwärts und rückwärts bewegen. Das sorgt für ein realistisches Fahrgefühl, besonders wenn du auf dem Fahrrad sitzt. Du brauchst keine Angst zu haben, dass dich das beim Auf- und Absteigen stört: Der Wahoo verfügt über einen Schalter am mittleren Bein, über den die Vorwärts- und Rückwärtsgleitenfunktion ein- und ausschalten kannst. Wenn du auf dem Rad sitzt, klickst du einfach mit deinem linken Fuß auf den Verriegelungsknopf, um sicher abzusteigen. Der Kickr Move hat auch eine leichte Seitwärtsbewegung, wodurch sich ein Sprint noch realistischer anfühlt. Diese Seitwärtsbewegung ist realistischer als beim Kickr V6.

Auch technisch hat der Kickr Move seine Vorteile. Wie der Kickr V6 verfügt auch der Kickr Move neben Bluetooth und ANT+ über eine WLAN-Verbindung. Auf diese Weise wird die Firmware automatisch aktualisiert (ein netter Nebeneffekt!) und er bietet eine bessere Reaktionsfähigkeit in einem digitalen Trainingsprogramm wie Zwift.

Das Einrichten des Wahoo Kickr Move ist sehr einfach, was der Benutzerfreundlichkeit der Marke entspricht. Der einzige Nachteil ist, dass der Kickr Move sehr schwer ist, fast 30 kg, aber dafür bekommt man auch viel Qualität! Die Stützbeine lassen sich jedoch leicht zusammenklappen. Der Kickr Move wird standardmäßig mit einer Shimano 11-Gang-Kassette geliefert. Achte auch hier auf eventuelle Einstellungen, die du vornehmen musst, um dein Fahrrad auf dem Trainer zu montieren.

Warum sollte ich eine Trainingsrolle von Wahoo wählen?

Trainingsrollen sind einfach superpraktisch. Du stellst dein Fahrrad einfach auf die Trainingsrolle und kannst sofort mit dem Indoor-Training beginnen. Da die Wahoo Trainingsrolle sowohl Bluetooth als auch ANT+ unterstützt, profitierst du von allen Vorteilen.

Wahoo Kickr Rollr

Wahoo Kickr Rollr
Mit dem Wahoo Kickr Rollr trainierst du mühelos auf deinem eigenen Fahrrad, ohne lästige Schrauberei.

Maximale Leistung: 1500 Watt
Steigungssimulation: 10 %
Beweglichkeit: Keine
Trainingsintensität: Gut

Wenn du dein Hinterrad auf die Trainingsrolle stellst und das Vorderrad in der Halterung fixierst, kannst du losfahren. Mit dem Wahoo Kickr Rollr brauchst du dein Hinterrad also nicht abzumontieren. Wie die anderen Trainer kann auch dieser Rollentrainer mit Trainingsprogrammen wie Zwift verbunden werden. Der Wahoo Kickr Rollr misst deine Geschwindigkeit und Distanz, aber du brauchst einen externen Leistungsmesser, um deine Leistung und Trittfrequenz zu messen. Wenn du trotzdem mit Leistung trainieren möchtest, solltest du dir die Wahoo Speedplay Powrlink Zero Pedale anschaffen. Dieser Trainer kann im Vergleich zu den Direct Drive Trainern von Wahoo eine geringere Steigung simulieren. Das bedeutet, dass mit diesem Trainer maximal Steigungen von 10 % simuliert werden können.

Wahoo Kickr Rollr

Wahoo Kickr Rollr

UVP 594,05
544,46

Wie kann ich mein Indoor-Cycling-Erlebnis noch verbessern?

Wenn du dich für einen Trainer entschieden hast, ist es sinnvoll, sich Gedanken über sinnvolles Zubehör zu machen. Der Rollentrainer ist natürlich das Wichtigste, was du für dein Indoor-Training brauchst. Aber das richtige Zubehör macht den Unterschied zwischen einem guten und einem tollen Training aus.

Wahoo Kickr Headwind

Kickr Headwind
Der Kickr Headwind sorgt für eine angenehme Brise beim Training.

Indoor-Training kann ganz schön schweißtreibend sein. Wahoo hat sich dafür etwas einfallen lassen und bietet den Wahoo Kickr Headwind an. Dieser Ventilator von Wahoo hat einen starken Luftstrom von über 30 km/h, der sich der Sitzposition beim Radfahren anpasst. So bleibt der ganze Körper kühl und das Schwitzen beim Radfahren wird reduziert. Du kannst den Kickr Headwind sogar mit deinem Trainer, Herzfrequenzmesser oder Geschwindigkeitssensor koppeln, damit der Luftstrom stärker wird, wenn dein Training intensiver wird!

Wahoo KICKR Headwind

Wahoo KICKR Headwind

UVP 276,69
266,78

Wahoo Kickr Trainermatte

Wahoo Kickr Trainermat
Die Wahoo Kickr Trainermatte bietet eine gute Dämpfung und die Sicherheit, nicht zu verrutschen.

Jetzt, wo du abgekühlt bist, ist es an der Zeit, über eine gute Trainingsmatte nachzudenken. Die Wahoo Kickr Trainingsmatte bietet eine gute Dämpfung. Außerdem ist die Matte schalldämmend. Gut für die Nachbarn, oder? Außerdem ist die Matte rutschfest, damit du beim Absteigen nicht ausrutschst! Die Matte ist auch wasserabweisend und schützt deinen schönen Fußboden, egal wie sehr du schwitzt.

Wahoo KICKR

Wahoo KICKR

UVP 79,99
74,99

Wahoo Kickr Indoor Cycling Desk

Wahoo Kickr Indoor Cycling Desk
Der Wahoo Kickr Indoor Cycling Desk ist ideal, um Tablet, Laptop oder Smartphone sicher aufzustellen.

Nachdem du dein Fahrrad auf die Trainingsmatte gestellt hast, kannst du dir überlegen, wo du deinen Laptop oder ein anderes Gerät, das z. B. Zwift anzeigt, unterbringen willst. Mit dem Wahoo Kickr Indoor Cycling Desk kannst du dein Gerät perfekt unterbringen! Der Tisch ist verstellbar und hat ein rutschfestes Profil, sodass du auch deine Trinkflasche, dein Handtuch und dein Smartphone darauf abstellen kannst. Vom Rad aus kannst du sofort nach deiner Wasserflasche oder deinem Handtuch greifen, um dir den Schweiß abzuwischen. Sehr praktisch!

Wahoo Pulsmesser: Trackr HR en Trickr Fit

Wahoo Tickr Fit
Der Tickr Fit von Wahoo wird einfach am Oberarm getragen und reicht für bis zu 30 Stunden Training!

Und schließlich darf natürlich ein Herzfrequenz- oder Pulsmesser nicht fehlen. Ein guter Herzfrequenzmesser sorgt dafür, dass du deine Herzfrequenz und deinen Kalorienverbrauch genau messen kannst. Den Wahoo Trackr HR trägst du um die Brust, während du den Wahoo Trickr Fit einfach um den Oberarm trägst. Beide Pulsmesser können über ANT+ und Bluetooth verbunden werden. Das ist praktisch, denn alle Trainer von Wahoo unterstützen Bluetooth und ANT+.

Wahoo Tickr Fit

Wahoo Tickr Fit

79,99
Wahoo TRACKR HR

Wahoo TRACKR HR

UVP 89,25
89,21

Eine Übersicht aller Wahoo Rollentrainer

Um alle Wahoo Rollentrainer schnell vergleichen zu können, sind hier alle Wahoo Rollentrainer aufgelistet. So findest du im Handumdrehen den perfekten Wahoo Trainer!

Wahoo Kickr Move

Wahoo Kickr V6

Wahoo Kickr Core

Wahoo Kickr Rollr

Trainertyp

Direct Drive Trainer

Direct Drive Trainer

Direct Drive Trainer

Trainingsrolle

Zur Verwendung mit Zwift geeignet

Ja

Ja

Ja

Ja

Maximale Leistung

2200 Watt

2200 Watt

1800 Watt

1500 Watt

Maximale Steigung

20 %

20 %

16 %

10 %

Beweglichkeit

Groß

Mittelmäßig

Keine

Keine

Datenübertragung

Bluetooth, ANT+, WLAN

Bluetooth, ANT+, WLAN

Bluetooth, ANT+

Bluetooth, ANT+

Abfahrtssimulation

Nein

Nein

Nein

Nein

Anheben Vorderrad zur Simulation von Steigungen

Nein

Nein

Nein

Nein

Abweichung bei der Leistungsmessung

± 1 %

± 1 %

± 2 %

± 1 %

Kassette mitgeliefert

Ja

Ja

Nein

N/A*

* Beim Kickr Rollr wird das Fahrrad direkt auf die Trainerrolle gestellt, sodass eine zusätzliche Kassette nicht benötigt wird.

Nutze deinen Wahoo Rollentrainer mit einem Wahoo Fahrradcomputer!

Mit einem Wahoo Fahrradcomputer ist dein Setup erst wirklich komplett! Benutze ihn als Display auf deinem Trainer und du siehst auf einen Blick, wie schnell du fährst. Und das Beste von allem? Du musst nur noch in die Pedale treten!

Wahoo fietscomputer
Mit einem Wahoo Fahrradcomputer hast du immer einen Echtzeit-Überblick über deine Geschwindigkeit und Leistung.

Schau dir alles von Wahoo an

Wie gefällt dir dieser Blog-Beitrag?

Teile diesen Beitrag

Stan Vermeulen

Stan Vermeulen

Meine Leidenschaft für das Radfahren begann während meiner Schulzeit mit meiner ersten Radtour nach Paris. Von da an habe ich kleine Bikepacking-Touren unternommen. Ob auf der niederländischen Veluwe, im Schwarzwald, im Baskenland oder auf den Strade Bianche in Italien, Bikepacking ist für mich die abenteuerlichste Art Rad zu fahren. Der schönste Moment? Wenn man plötzlich vom Asphalt auf den Schotter rollt und sich mitten in der Natur im Niemandsland wiederfindet. Kilometerlang in Ruhe fahren, natürlich mit einer Kaffeepause, das macht alles perfekt!

Verwandte Blog-Beiträge

Mit diesen Elite Rollentrainern wirst du deine Indoor-Radrennen gewinnen! [Einkaufsführer]

Mit diesen Elite Rollentrainern wirst du deine Indoor-Radrennen gewinnen! [Einkaufsführer]

15 Oktober 2024

Die Zeit des Indoortrainings ist wieder da. Als Radsportler braucht man dafür einen guten Rollentrainer ...

Welcher Rollentrainer ist der Beste? Lies alles über Rollentrainer in diesem Einkaufsführer!

Welcher Rollentrainer ist der Beste? Lies alles über Rollentrainer in diesem Einkaufsführer!

25 September 2024

Die dunklen Tage stehen wieder vor der Tür ...

Immer sicher und gut sichtbar unterwegs! - Einkaufsführer für Fahrradbeleuchtung

Immer sicher und gut sichtbar unterwegs! - Einkaufsführer für Fahrradbeleuchtung

4 September 2024

Fahrradbeleuchtung ist für jeden Radfahrer wichtig ...