- Zustellung in 2-3 Arbeitstagen
- Versandkostenfrei
- Trustpilot-Bewertung 4.6/5
- Rücksendung ganz einfach
Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine Mail
Stärken & Schwächen
Stärken & Schwächen
- Dank der beidseitigen Einklickmöglichkeit kannst du immer einrasten, egal wie dein Pedal positioniert ist!
- Die Speedplay Cleats können millimetergenau eingestellt werden.
- Dank der dreifach abgedichteten Lager sind die Speedplay Pedale äußerst wetterfest.
- Die Pedalachse aus rostfreiem Stahl und der Body aus Grivory machen dieses Pedal sehr langlebig.
- Diese Pedale werden mit Standard-Tension Cleats geliefert. Wenn du einen weniger festen Sitz wünschst, empfehlen wir die Easy-Tension Cleats.
Spezifikationen
Spezifikationen
Marke | Wahoo | |
Qualität | Besser | |
Pedaltyp | 3-Punkt-Befestigung | |
Typ Schuhplatte | Speedplay Standard Tension | |
Powermeter | Nein | |
Material Pedalkörper | Komposit | |
Material Achse | edelstahl | |
Schuhplatten mitgeliefert | Ja | |
Bindung | Doppelseitig |
Einfache Handhabung und sehr vielseitig
Die Wahoo Speedplay Pedale können von beiden Seiten eingeklickt werden, da der Klickmechanismus in die Speedplay Schuhplatte integriert ist. Das bedeutet, dass du dich schneller ein- und ausklicken kannst als deine Fahrradfreunde! Dank des kompakten Designs bringen die Pedale nicht viel zusätzliches Gewicht auf dein Fahrrad, und sie sehen stilvoll und minimalistisch aus.
Hergestellt aus hochwertigen Materialien,witterungsbeständig
Die Wahoo Speedplay Zero Pedale bestehen aus einer sehr langlebigen, rostfreien Edelstahlachse und einem Body aus Grivory-Material. Das ist ein sehr haltbares und verschleißfestes Kunststoffmaterial, das dafür sorgt, dass dieses Pedal nur 220 Gramm wiegt. Zusätzlich hat Wahoo eine Stahlplatte in der Mitte des Pedals angebracht, um den Verschleiß deutlich zu reduzieren. Die Wahoo Speedplay Zero Pedale verfügen über leichtgängige Patronen- und Nadellager. Dank der dreifachen Versiegelung sind diese Pedale wetter- und windbeständig.
Kurzum: Speedplay Pedale sind langlebig, leicht und sorgen dank der beidseitigen Einklickmöglichkeit für lang anhaltenden Fahrspaß!
Die Wahoo Speedplay Cleats sind Schuhplatten, die mit einem Klickmechanismus ausgestattet sind. Dadurch können die Speedplay Pedale doppelseitig und sehr kompakt gestaltet werden. Trotz des eingebauten Klick-Mechanismus, kannst du mit den Cleats auch einfach laufen und hast du eine reduzierte Höhe (Stack). So brauchst du dir in einer scharfen Kurve keine Sorgen um deine Pedale zu machen!
• Set, bestehend aus 2 Wahoo Speedplay Standard-Tension Cleats
Bewertungen
Bewertungen
Neue Bewertungen
5 / 5
Einfach zufrieden
Einfach und unkompliziert
5 / 5
das beste Pedalsystem am Markt
Ich fahre schon viele Jahre Speedplay / wahoo und bin immer wieder begeistert! Einen solchen festen Halt und eine so große Bewegungsfreiheit hat man sonst nirgends.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Solide und flexible Pedale
Ich hatte viele Jahre lang Pedale der Speedplay X-Serie, von der damals unabhängigen Firma Speedplay. Da diese nicht mehr erhältlich oder kompatibel sind, bin ich auf die Speedplay von Wahoo umgestiegen, die fast identisch, aber noch ein bisschen besser sind. Es sind solide Pedale, die viel Bewegungsfreiheit bieten. Auch die Befestigung ist heutzutage mit einem großen Inbusschlüssel sehr einfach.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top Produkt!!!
Übertrifft die Erwartungen
Stärken & Schwächen
5 / 5
Top-Pedale, die etwas anders sind.
Nach 7 Jahren dura-ace SPD SL bin ich zu den Wahoo-Pedalen gewechselt und obwohl ich mit den SPDs zufrieden war, finde ich die Wahoos angenehmer. Mir gefällt vor allem das doppelseitige Design und die Tatsache, dass du viele Einstellmöglichkeiten hast, macht diese Pedale zu einem Gewinner. Das Einstellen ist zwar etwas zeitaufwändiger, aber kein Hindernis und schon gar nicht kompliziert, wie manchmal behauptet wird.
Stärken & Schwächen
5
Solide und flexible Pedale
Ich hatte viele Jahre lang Pedale der Speedplay X-Serie, von der damals unabhängigen Firma Speedplay. Da diese nicht mehr erhältlich oder kompatibel sind, bin ich auf die Speedplay von Wahoo umgestiegen, die fast identisch, aber noch ein bisschen besser sind. Es sind solide Pedale, die viel Bewegungsfreiheit bieten. Auch die Befestigung ist heutzutage mit einem großen Inbusschlüssel sehr einfach.
-
Bewegungsfreiheit
-
Einfache Befestigung
-
Solide
-
Preis
5
Top-Pedale, die etwas anders sind.
Nach 7 Jahren dura-ace SPD SL bin ich zu den Wahoo-Pedalen gewechselt und obwohl ich mit den SPDs zufrieden war, finde ich die Wahoos angenehmer. Mir gefällt vor allem das doppelseitige Design und die Tatsache, dass du viele Einstellmöglichkeiten hast, macht diese Pedale zu einem Gewinner. Das Einstellen ist zwar etwas zeitaufwändiger, aber kein Hindernis und schon gar nicht kompliziert, wie manchmal behauptet wird.
-
Doppelseitig
-
Verschiedene
-
Viele Einstellungsmöglichkeiten
-
Anpassung braucht mehr Zeit
Wird oft zusammen gekauft
Wird oft zusammen gekauft
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Empfohlen von deinem Produktspezialist
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Wahoo Speedplay Zero | Look Kéo Blade Carbon | Shimano Ultegra R8000 SPD-SL Carbon | Look Keo 2 Max Carbon | |
7 Bewertungen | 53 Bewertungen | 553 Bewertungen | 159 Bewertungen | |
Qualität | Besser | Besser | Besser | Besser |
Pedaltyp | 3-Punkt-Befestigung | 3-Punkt-Befestigung | 3-Punkt-Befestigung | 3-Punkt-Befestigung |
Typ Schuhplatte | Speedplay Standard Tension | Look Kéo | Shimano SPD-SL | Look Kéo |
Powermeter | Nein | Nein | Nein | Nein |
Material Pedalkörper | Komposit | Carbon | Carbon | Carbon |
Material Achse | edelstahl | Chromo Stahl | edelstahl | Chromo Stahl |
178,50 | Ab 128,88 | Ab 104,08 | 86,23 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |