Shimano 105 PD-R7000 SPD-SL
84,25
Shimano Ultegra R8000 SPD-SL Carbon
104,08
Look Keo 2 Max Carbon
83,26
Look Keo 2 Max
65,40
Produkte vergleichen (4)
Das finden unsere Kunden
Bewertungen
Pluspunkte
Preis (7x) |
leicht (7x) |
Leicht zu montieren (5x) |
Gute Qualität (5x) |
Leicht (25x) |
Leichtes Gewicht (22x) |
Gewicht (16x) |
Qualität (14x) |
Licht (15x) |
Preis (11x) |
Leichtes Gewicht (10x) |
Qualität (8x) |
Preis (11x) |
Licht (7x) |
Qualität (7x) |
Solide (4x) |
Minuspunkte
Keine (10x) |
Nein (2x) |
Kein Schraubenschlüssel zum Festziehen enthalten |
Die mitgelieferten Stollen sind nicht besonders stabil |
Keine (18x) |
Preis (6x) |
Nichts (5x) |
Gewicht (5x) |
Keine (13x) |
nichts (3x) |
Derzeit keine ;) |
Die rutschfesten Teile an den Platten lösen sich schnell ab |
Keine (5x) |
Vielleicht ein bisschen schwerer? (2x) |
Nichts (2x) |
Einrastbar auf einer Seite |
Das sagt unser Produktspezialist
Pluspunkte
| Dieses Pedal hat doppelte Lager und dreht sich sehr geschmeidig. Dadurch geht beim Treten weniger Energie verloren. |
| Mit diesem Pedal hast du eine große Kontaktfläche, die deine Effizienz beim Treten verbessert. |
| Durch die Verwendung eines Carbon-Composite-Pedalkörpers ist dieses Pedal sehr steif und relativ leicht. |
| Leicht, robust und stabil sind die Merkmale dieser Shimano R8000 SPD-SL-Pedale, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten! |
| Die Lager in diesem Pedal laufen extrem geschmeidig und sind doppelt abgedichtet, sodass sie länger halten als die 105-Pedale oder Pedale von anderen Marken. |
| Die Einsätze auf der Carbonoberfläche sorgen dafür, dass sich das Pedal nicht so schnell abnutzt. |
| Diese Pedale haben eine gute Kraft- und Druckverteilung aufgrund der größeren Pedalfläche und weil dein Fuß näher an der Pedalachse ist. |
| Das flache Design ermöglicht es, mit einem Schräglagenwinkel von 33 Grad durch die Kurven zu fahren. Auf diese Weise kannst du länger treten und weniger schnell den Boden berühren. |
| Diese Carbon-Pedale sind leicht, steif und komfortabel und eignen sich hervorragend für größere Abstände. |
| Diese Pedale haben eine große Kontaktfläche. Das sorgt für eine bessere Kraftübertragung und weniger Probleme mit deinen Füßen. |
| Durch die Einlagen auf dem Pedalkörper verschleißt dieser weniger schnell. |
| Die Konuslager dieser Pedale sind sehr langlebig. |
| Dank der verstellbaren Federspannung kannst du selbst entscheiden, wie einfach du ausklicken möchtest. |
| Diese Pedale sind komfortabel und auf das Fahren langer Strecken ausgerichtet. |
| Beim Fahren sorgen diese Pedale für eine effiziente Kraftübertragung. |
| Das konische Lager zeichnet sich durch eine gute Langlebigkeit aus. |
| Die Stahleinlagen reduzieren den Oberflächenverschleiß. |
Minuspunkte
| Die Lager in der Pedalachse sind nicht so gut abgedichtet wie bei höherwertigen Pedalen. Dies führt zu einem schnelleren Verschleiß der Lager. |
| Es werden standardmäßig gelbe Schuhplatten mit diesem Pedal geliefert, die mehr Bewegungsfreiheit als die blauen und roten Cleats bieten. |
| Diese Pedale sind weniger auf Leistung ausgerichtet als die Look Keo Blade Pedale. |
| Diese Pedalen haben einen Komposit Pedalkörper und sind daher weniger steif und schwerer als die Look Keo 2 Max Carbon-Pedale. |
| Diese Pedalen sind mehr auf Ausdauer als auf Leistung ausgerichtet und daher für den Wettkampffahrer weniger geeignet. |
Spezifikationen
Powermeter
Nein
Nein
Nein
Nein
Material Achse
Stahl
edelstahl
Chromo Stahl
Chromo Stahl
Material Pedalkörper
Komposit
Carbon
Carbon
Komposit
Schuhplatten mitgeliefert
Ja
Ja
Ja
Ja
3-Punkt-Befestigung
3-Punkt-Befestigung
3-Punkt-Befestigung
3-Punkt-Befestigung
Einseitig
Einseitig
Einseitig
Einseitig
Click-Fit- Mechanismus
Einseitig
Konuslager
Konuslager
Konuslager
Nadellager
Nadellager
Konuslager
Nadellager
Nadellager
Ja
Ja
Ja
Ja
35°
15°
15°
258 Gramm
245 Gramm
250 Gramm
260 Gramm
Normal
Normal
4 mm
4 mm
Normal
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Shimano SPD-SL
Shimano SPD-SL
Look Kéo
Look Kéo
Besser
Besser
Besser
Besser