Shimano L05A-RF Resin
Ab 19,95
Jagwire Sport Semi-Metallic
Ab 13,83
Shimano K05S-RX Resin
Ab 10,86
Swissstop Disc 34 RS/E
Ab 19,79
Produkte vergleichen (4)
Das finden unsere Kunden
Bewertungen
Pluspunkte
Schnelle Lieferung (7x) |
gute Bremsleistung (6x) |
Leicht zu montieren (6x) |
Preis (5x) |
Gute Bremsen (4x) |
Günstig (3x) |
Gute Bremsleistung. (3x) |
Leicht zu montieren (3x) |
Bremst gut (3x) |
Gute Bremsleistung (2x) |
Leicht zu montieren (2x) |
Funktioniert gut (2x) |
Direktes Bremsen |
Guter Preis |
Perfekte Bremsen bei nassem und trockenem Wetter |
Hervorragend bei Abfahrten |
Minuspunkte
keine (17x) |
Nein (3x) |
Preis (2x) |
Keine Schraube und kein Sicherungsstift enthalten |
Keine (2x) |
(noch) nicht gefunden |
Bremskraft |
Etwas weniger direktes Bremsen als Original SRAM |
Keine (3x) |
Noch keine Erfahrung (2x) |
Keine harten Flossen |
Bremst weniger hart als Metallklötze |
Ein zusätzlicher Splint würde sie multifunktional machen |
Kein Splint, sondern eine Gewindehülse |
Abstreifbolzen |
Habe mehr erwartet |
Das sagt unser Produktspezialist
Pluspunkte
Shimano L05A Scheibenbremsbeläge sind langlebiger, haben eine bessere Wärmeableitung und bieten eine wohldosierte Bremsleistung. |
Die Rückenplatte aus Aluminium sorgt für eine noch bessere Wärmeableitung und weniger Geräusche beim Bremsen. |
Noch bessere Bremsleistung in Kombination mit den Shimano RT-MT900 oder RT-MT800 Bremsscheiben. |
Nachfolger der L03A mit verbesserter Langlebigkeit und Bremsleistung. |
Die Kühlrippen entziehen beim Bremsen Wärme und leiten sie nach außen ab. |
Die Bremsbeläge sind sehr allroundfähig und können daher unter fast allen Bedingungen eingesetzt werden. |
Diese Bremsbeläge machen beim Bremsen wenig Geräusche. |
Diese Bremsbeläge eignen sich für die hochwertigeren, geschliffenen Bremsscheiben. |
Der K05S greift schnell und ist gut dosierbar. |
Aufgrund der weichen Mischung ist dieser Bremsbelag beim Bremsen sehr geräuscharm. |
Diese Bremsbeläge sind auch für die XTR 9100 Bremssättel geeignet. |
Die SwissStop Disc 34 Bremsen sind sehr gut zu dosieren. |
Die E-Mischung ist sehr langlebig und widerstandsfähig gegen höhere Temperaturen. |
Die RS-Mischung ist sehr leise und bremst kraftvoll. |
Minuspunkte
Organische Bremsbeläge sind für häufiges Bremsen auf langen, steilen Abfahrten weniger geeignet. |
Diese Bremsbeläge sind nicht für die günstigeren, gestanzten Bremsscheiben geeignet. |
Das K05S Resin kann an Bremskraft verlieren, wenn es zu heiß wird, zum Beispiel bei langen Abfahrten. |
Diese Bremsbeläge sind beide weniger langlebig als ein Vollmetall-Bremsbeläge. |
Spezifikationen
Fahrradtyp
Rennrad
Gravelbike
Gravelbike
Mountainbike
Rennrad
Gravelbike
E-Bike
Rennrad
Gravelbike
E-Bike
Mountainbike
Rennrad
Gravelbike
Rennrad
Gravelbike
Mountainbike
Rennrad
E-Bike
Rennrad
E-Bike
Geeignet für
Shimano
Shimano
Weich (Harz/Organisch)
Weich (Alu Rückenplatte)
Weich (Alu Rückenplatte)
Medium (Halbmetall)
Weich (Harz/Organisch)
Medium (Halbmetall)
Weich (Harz/Organisch)
Weich (Harz/Organisch)
1 Paar
2 Paar
5 Paar
2 Paar
5 Paar
1 Paar
2 Paar
2 Paar
1 Paar
2 Paar
5 Paar
2 Paar
5 Paar
1 Paar
2 Paar
5 Paar
2 Paar
5 Paar
SwissStop Code
Disc 34 RS
Disc 34 E
Disc 34 E
Shimano G
Shimano A
Shimano B
Shimano C
Shimano D/Tektro
Shimano G
SRAM Small
SRAM Medium
SRAM Avid BB7/ Juicy
SRAM Small Asymmetric
SRAM F
Magura 2 piston
Magura 4 piston
Formula A
Formula B
Shimano B
Shimano C
Shimano D/Tektro
Shimano G
SRAM Small
SRAM Medium
SRAM Avid BB7/ Juicy
SRAM Small Asymmetric
SRAM F
Magura 2 piston
Magura 4 piston
Formula A
Formula B
Shimano G
Shimano G
Farbe
Schwarz
Rot
Braun
Grau
Gelb
Gelb