Bewertungen über
Park Tool TM-1
5 / 5
Damit werde ich meine Räder von nun an selbst herstellen.
Einfach, aber solide. Funktioniert angenehm. Verleiht Vertrauen. Ich habe damit zum ersten Mal ein Rad selbst eingespeicht, das ging perfekt.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Unverzichtbares Werkzeug zum Richten von Rädern
Perfektes Werkzeug zur Überprüfung der Speichenspannung. Gute Anzeige mit mitgelieferter Tabelle und Speichendickenmesser.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Tolles Gerät, das seinem hohen Preis gerecht wird
Ich hatte meine erste gebrochene Speiche überhaupt und dachte: Das ist ein guter Zeitpunkt, um endlich zu lernen, wie man eine Speiche selbst ersetzt. Es stellte sich heraus, dass das Spannen von Speichen gar nicht so schwierig ist. Du musst nur das richtige Werkzeug haben und wissen, welche Speichen du brauchst. Es gibt billigere Modelle, aber dieses ist wirklich gut und genau und mit der mitgelieferten App ist es einfach, alle Speichen deines Laufrads auf die richtige Spannung zu bringen.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Großartig, um dein Rad richtig auszuwuchten
Erfüllt die Erwartungen
Stärken & Schwächen
5 / 5
Arbeiten wie ein "Profi"
Unerlässlich für eine Überprüfung nach dem Nachschärfen oder einfach zum Nachspannen der Speichen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Nützlich beim Ausrichten der Räder.
Nützlich beim Ausrichten von Rädern, du entfernst die Fehler leicht von deinem Rad
Stärken & Schwächen
5 / 5
Tolles Werkzeug zum Messen der Speichenspannung
Um mich nicht nur auf das Gehör oder das Gefühl zu verlassen, habe ich dieses Park Tool TM-1 gekauft. Natürlich ist es gut, das Handbuch sorgfältig zu lesen und sich bewusst zu machen, dass neben menschlichen Fehlern auch systematische und zufällige Fehler die Messgenauigkeit beeinflussen. In Anbetracht dessen kann ich nur sagen, dass dieses Gerät gute Arbeit geleistet hat, indem es mir geholfen hat, die Verteilung der Speichenspannung über das Rad genau zu bestimmen.
Stärken & Schwächen
4 / 5
tut, was getan werden muss, und vermutet, dass diese Präzision schon viel besser sein wird als nach Gefühl oder Ohr
Stärken & Schwächen
1 / 5
Unzuverlässig
Das Gerät liefert keine zuverlässigen Werte, um Präzisionsarbeit zu leisten.Die Werte sind nicht reproduzierbar! Das Gerät übertrifft kaum oder gar nicht, wenn du ein Rad mit dem nötigen Fingerspitzengefühl anvisierst.Ma.w. bringt es nichts! Außerdem ist die Nulleinstellung nicht korrekt, so dass du schon falsch anfängst.Außerdem verweist Park-Tool auf Referenzwerte, die du beim Hersteller anfordern musst.Nun, die geben sie nie her, zumindest nicht an mich.Zusammenfassend ist das Gerät ein Flop für viel Geld.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ein gutes Werkzeug
Stärken & Schwächen
4 / 5
Lässt sich kalibrieren...
Bei meinem Tool stimmten die Spannungswerte von Werk aus nicht. Wurde auf einer Zwick-Tischprüfmaschine geprüft. Lag rund 20% daneben. Das Werkzeug hatte darüber hinaus zunächst eine recht raue Oberfläche in dem Bereich, in dem der Zeiger entlanggleitet. Das führte dazu, dass es eine starke Abhängigkeit davon gab, wie man die Griff loslässt. Ich habe zunächst die Gleitfläche poliert und anschließend das Gerät kalibriert. Seitdem tut es gut und reproduzierbar seinen Dienst. Für das Gerät als günstigen "Basisbausatz" 7 Punkte, nach Überarbeitung 9 da dann super verwendbar. Also im Mittel 8 Pkte.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Für Leute ohne Erfahrung im Laufradbau
Das Tool gibt mir einen Überblick wie meine Laufräder "gespannt" sind. Nachdem ich einen Speichenriß hatte suchte ich nach einer Möglichkeit die Speichen zu kontrollieren. In Verbindung mir der Software ist es sehr Aufschlussreich. Die Reproduzierbarkeit der Messergebnisse muss ein wenig geübt werden, klappt dann aber ausreichend genau.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Einfach genial
Aus der Werkstatt nicht mehr weg zu denken. Hätte ich schon früher haben müssen