Bewertungen über
Hammerhead Karoo 3
Fotos von Kunden
4 / 5
Guter BC, würde ihn wieder kaufen.
Bin zufrieden mit den Karoo 3, leider ist es in der heutigen Zeit nicht möglich eine smartwatch als Herzfrequenzmesser zu koppeln.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Bisher das beste Navi!
Fast alles ist selbsterklärend, einfach einzustellen. Sehr übersichtlich, keine umständliche Menüführung wie bei anderen Herstellern.
4 / 5
Jederzeit wieder
Das Fahrrad Navi läuft einwandfrei, das Handling am Gerät ist am Anfang etwas zeitraubend. Aber es funktioniert einwandfrei und das ist das wichtigste...
Stärken & Schwächen
5 / 5
Unbedingt empfehlenswert
Ich habe die Hammerhead Karoo (3) als Nachfolgerin der Karoo 2 gekauft. Und das zu einem sehr günstigen Preis bei Mantel. Meiner Meinung nach war die Karoo 2 bereits eine sehr gute Fahrradnavigation, und die Karoo (3) ist in vielerlei Hinsicht noch besser: Klares und brillantes Display Deutlicheres Gefühl beim Drücken der Tasten Separate Einschalttaste Lebensdauer der Batterie Der dichte USB-Anschluss löst sich nicht Absolut empfehlenswert, soweit es mich betrifft.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Absolute Spitzenklasse zum top Preis - Karoo 3
Kommend vom Wahoo Roam v1, ist der Karoo 3 für mich ein Gamechanger. Die komplette Handhabung ist sensationell und einfach, selbst während der Fahrt. Und preislich für das was der Karoo 3 bietet, unschlagbar. Ich kann den Karoo 3 sehr empfehlen.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Weltklasse Fahrradnavi
Bestes Navi was ich bisher hatte! Einfache Routenplanung am Handy, hält sich dann auch an die Strecke. Wenn man von der Route abweicht wird man sehr sinnvoll wieder in Richtung der Route geführt, das ist Weltklasse. Anschalten dauert etwas länger kann man sich aber darauf vorbereiten.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Feine Navigation für Amateure
Wir sind in den Laden gegangen, um uns verschiedene Navigationssysteme anzuschauen. Eigentlich wollten wir uns für ein Wahoo entscheiden. Der Verkäufer im Laden gab sich sehr viel Mühe, konnte uns aber nichts über die verschiedenen Geräte zeigen, weil es drinnen keinen Empfang gab. Das war sehr unglücklich. Aufgrund seiner begeisterten Erzählung entschieden wir uns für das Hammerhead und haben es nicht bereut.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Gutes Gerät, gute Routenführung
Nach einer ca. 600km Radtour durch DE und Österreich angenehm Überrascht wie gut die Routenführung und die Verbindung mit einer SRAM Schaltung funktioniert.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Ein sehr guter Fahrradcomputer, besser als ich erwartet hatte
Nach einer weiteren Enttäuschung vom vorherigen Fahrradcomputer habe ich mich für die Karoo entschieden. Besser als ich erwartet hatte. Einfache Einrichtung, machte sofort 2-Tages-Trip ohne ein Problem
Stärken & Schwächen
5 / 5
Toller Radcomputer, das Touch Erlebnis ist auch ausgesprochen gut, hätte ich nicht erwartet.
Neues Gerät und der Akku hat volle 8 Stunden bei Allways on mit Route gehalten.
Stärken & Schwächen
4 / 5
Klare kaufempfehlung
Es ist ein spitzen Gerät Die Navigation ist sehr gut und auch das Handling ist sehr leicht . Würde es wieder kaufen ,auch wenn der Preis schon sehr happig ist .
Stärken & Schwächen
4 / 5
Lieferumfang zufrieden
Noch im Test
Stärken & Schwächen
4 / 5
Lieferumfang zufrieden
Noch im Test
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr gute Fahrrad-Navigation.
Ich fahre schon seit Jahren mit Hammerhead und kann es nur empfehlen. Die Steuerung ist einfach und klar, was ein großer Vorteil ist. Sehr praktisch ist auch die Website, auf der du ganz einfach eine Route planen und dabei angeben kannst, ob du lieber auf der Straße oder auf dem Schotter/Mountainbike fahren möchtest. Gleichzeitig siehst du die Höhenmeter, denen du auf der Route folgen kannst.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Sehr gut!
Das Produkt entspricht voll und ganz meinen Erwartungen, qualitativ hochwertig.
5 / 5
Sehr gutes Produkt
Ein hochwertiger GPS-Zähler mit allen Funktionen, die man von einem Spitzenprodukt erwartet.
5 / 5
Top, top, top!!
Upgrade auf mein altes Roam V1. Der Bildschirm ist für meine alternden Augen viel besser zu lesen, die Anzeige der Route und die Umleitung sind sehr gut. Die Akkulaufzeit ist etwas kürzer als beim Roam, kann aber mit der Batteriesparfunktion optimiert werden. Alles in allem eine sehr gute Entscheidung.
4 / 5
Top Gerät mit intuitiver Bedienung
Ich nutze den Karoo auf der Straße und im Wald seit 2 Monaten und ca. 1000 km. Die Navigation hat bisher einwandfrei funktioniert. Das Display macht Spaß: hohe Auflösung, angenehme Größe und man erkennt alles nötige und hat genug Einstellmöglichkeiten, um es auf seine Bedürfnisse anzupassen. Die Akkulaufzeit ist mit "Standard"-Einstellungen und mehreren gekoppelten Sensoren (Trittfrequenz, Herzfrequenz, SRAM AXS) und Handy selbst bei kalten Temperaturen bei ca. 10-12 h und kann bei Bedarf angeblich bis auf 35h verlängert werden. Der interne Speicher ist üppig bemessen. Die Kopplung zu den Sensoren funktioniert auf Anhieb. Die Anbindung an Komoot und das Synchronisieren von Karten oder Aktivitäten mit Strava & Co klappt einwandfrei. Bisher gab es zwei updates mit sinnvollen Neuerungen - ich hoffe das geht weiter so... Ein Minuspunkt ist für mich die Halterung. Die Karoohalterung ist sehr fummelig beim Abnehmen. Es wird aber ein Adapter für einen Garmin/Sigma-Halter mitgeliefert. Damit funktioniert es "wie gewohnt", wenn man von einem Sigma/Garmin kommt. Ein weiteres Manko ist der zu laute Signalton z.B. für Abbiegehinweise, der lässt sich nicht leiser stellen. Ich habe ihn komplett deaktiviert - geht zum Glück. Insgesamt sind für mich die beiden Minuspunkte zu verkraften und es überwiegen deutlich die Vorteile.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Gutes Produkt, aber sie sollten die Batterie verbessern.
Ich habe das Karoo erst seit kurzer Zeit und bisher hat es mich noch keinen einzigen Tag im Stich gelassen. Die Sichtbarkeit ist sehr gut und die Bildschirme sind nach der Anpassung viel intuitiver als die von Garmin. Der größte Nachteil ist der Akku, der in meinem Fall mit automatischer Helligkeit wohl keine 15 Stunden durchhält.
5 / 5
Gut, schön und das ist die Website, auf der ich den besten Preis gefunden habe.
Meine bisherige Erfahrung ist ein Garmin Etrex H, also war der Sprung miserabel. Für mich ist alles positiv, außer dass ich eine Silikonhülle vermisse, die ich in einem anderen Geschäft gekauft habe (es wäre schön, wenn du sie in Mantel anbieten würdest), weil ich den Bildschirm als bruchanfällig für Schläge in den Rahmen sehe. Ich hoffe, sie hält so lange wie die EtreX und ich habe sie aus Langeweile abgenommen und nicht, weil sie nicht mehr funktioniert ;) Ich werde es nicht nur zum Radfahren benutzen, sondern auch für Indoor mit dem Smartbike und zum Trailrunning.
5 / 5
Sehr gutes Gerät mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tolles Gerät mit sehr gutem Online-Support. Gute Kopplung mit Strava und meiner Sram-Gruppe.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Nur ein bisschen anders als ein Garmin oder Wahoo
Wow! Wunderschöner Bildschirm, sieht aus wie 4K-Auflösung. Wenn du auf der Suche nach einem Fahrradcomputer bist, der sich leicht mit Sensoren anderer Marken verbinden lässt und sich dennoch ein wenig von einem Garmin oder Wahoo unterscheidet, hast du ihn gefunden!
Stärken & Schwächen
5 / 5
Die Karoo ist der einzige Fahrradcomputer für mich
Davor hatte ich das Karoo 2 und habe es dreieinhalb Jahre lang sehr intensiv genutzt. Das einzige Problem, das ich je damit hatte, war die Batterie, die mit der Zeit stark nachließ. Da alle auf Garmin schwören, habe ich mir erst einmal einen von denen als Ersatz bestellt, aber der ging gleich wieder zurück. Wenn man sich erst einmal an die intuitiven Bedienelemente und vor allem an die schöne Optik der Hammerhead gewöhnt hat, kann man nie wieder zu einer anderen Marke zurückkehren. Deshalb ist der Karoo für mich der einzige Fahrradcomputer, den ich haben möchte.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Ich habe dieses Gerät vor einem Fahrradurlaub in Schottland gekauft. Inzwischen habe ich es ein paar Wochen lang intensiv genutzt. Am Anfang musste ich etwas suchen (wie stelle ich alles nach meinem Geschmack ein usw.), aber nach einer Weile war ich von den Bedienelementen total begeistert. Alles spricht für sich selbst / fühlt sich ein bisschen wie die Smartphone-Steuerung an. Bei meinem vorherigen Gerät (einem Garmin Edge Explore) stürzte der Bildschirm regelmäßig ab. Dann musste man das Gerät neu starten, mit dem Risiko, dass die geplante Route verschwindet. Außerdem dauerte es immer eine Weile, bis das GPS-Signal ankam und die Route neu berechnet wurde. Der Hammerhead funktioniert reibungslos. Der Bildschirm stürzt nicht ab, auch nicht im Batteriesparmodus. Wenn du das GPS während deiner Fahrt ausschaltest, kannst du es danach einfach wieder einschalten (die Daten der Fahrt bleiben gespeichert). Laut Hammerhead sollte der Akku 15 Stunden halten. Ich habe das noch nicht getestet. Aber bei Tagesausflügen von mehr als 7 Stunden habe ich immer noch mehr als 50 % Akku. Außerdem lade ich das GPS beim Radfahren mit einem Son-Nabendynamo auf (usb-Anschluss mit Cycle2Charge). Auf diese Weise schaffe ich es selbst bei einer relativ flachen Fahrt, den Akku auf 100% zu halten, wenn das Gerät im Batteriesparmodus ist. Der Datenbildschirm ist sehr praktisch. Vor allem der Teil, der sich mit dem Klettern beschäftigt, liefert sehr klare und vorhersehbare Informationen. Abgesehen davon gibt es kaum Nachteile. Schade, dass es nicht möglich ist, eine Route ohne Wifi-Verbindung zu planen. Eine Silikonhülle zum Schutz des GPS wäre praktisch. Äußerst empfehlenswert. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kauf.
Stärken & Schwächen
5 / 5
Als ITler ein must have
Ich hatte schon den Karoo 1 und 2, nun den Karoo 3. Einfach das beste, in jeder Hinsicht