Shimano PD-RS500 SPD-SL Light Action
52,51
Shimano PD-RS500 SPD-SL Light Action
Look Keo Classic 3
45,57
Look Keo Classic 3
Shimano PD-R550 SPD-SL
69,37
Shimano PD-R550 SPD-SL
Wahoo Speedplay Comp
127,93
Wahoo Speedplay Comp

Produkte vergleichen (4)


Shimano PD-RS500 SPD-SL Light Action
Look Keo Classic 3
Shimano PD-R550 SPD-SL
Wahoo Speedplay Comp
Shimano PD-RS500 SPD-SL Light Action

52,51

Produkt anzeigen
Look Keo Classic 3

45,57

Produkt anzeigen
Shimano PD-R550 SPD-SL

69,37

Produkt anzeigen
Wahoo Speedplay Comp

127,93

Produkt anzeigen

Das finden unsere Kunden

Bewertungen
Pluspunkte
Leicht zu montieren (8x)
Guter Preis (6x)
Preis (6x)
Schnelle Lieferung. (3x)
Preis (6x)
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (4x)
Schnelle Lieferung (3x)
Gewicht (3x)
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (7x)
Preis (7x)
Schnelle Lieferung (7x)
Preis/Qualität (6x)
beidseitiges Einrasten (2x)
Leichter Einstieg
Preis-/Leistungsverhältnis
Design
Minuspunkte
Keine (5x)
Gewicht (3x)
Etwas schwer (2x)
Gelbe Punkte auf dem Klicksystem nutzen sich schnell ab
Keine (5x)
Nein (2x)
Dreht sich nicht wie Keo-Klingen
Das Einrasten fühlt sich nicht so gut an wie bei Keo-Klingen
Keine (10x)
Nein (3x)
Höheres Gewicht (2x)
Warum teurer kaufen
warum Pozidriv und nicht Torx oder Inbus?
Montage ist etwas aufwändig.
Preis
Die Pedale sind kostspielig

Das sagt unser Produktspezialist

Pluspunkte
Dieses Pedal ist dank der geringen Federspannung sehr gut geeignet für Radfahranfänger und erfahrene Radfahrer, die leicht ausklicken wollen.
Aufgrund der geringen Federspannung klickst du bei diesem Pedal leicht ein und aus.
Die große Oberfläche erleichtert die Kraftübertragung und du bekommst nicht so schnell Fußbeschwerden.
Dieses Pedal kann mit einer geringen Federspannung eingestellt werden, was das Ausklinken erleichtert.
Die größere Pedalfläche unter den Cleats sorgt für bessere Stabilität.
Die große Pedalfläche ist besonders nah an der Achse positioniert, was die Kraftübertragung erheblich verbessert.
Dieses Pedal ist eines der leichtesten in seiner Kategorie!
Diese Pedale haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Bei diesem Pedal werden deine Füße fester eingeklickt als beim RS500. Darum ist das Pedal eher für erfahrene Radfahrer geeignet.
Die größere Kontaktoberfläche verbessert die Effizienz beim Treten.
Eine Metallplatte auf dem Composit-Pedalkörper verbessert die Langlebigkeit.
Die Federspannung dieser Pedale ist mit einem Inbusschlüssel einstellbar.
Dank der beidseitigen Einklickmöglichkeit kannst du immer einklicken, egal wie dein Pedal positioniert ist!
Mit den Speedplay-Cleats kannst du deine Schuhplatten millimetergenau einstellen.
Die Speedplay-Cleats können millimetergenau eingestellt werden.
Minuspunkte
Aufgrund der geringen Federspannung ist dieses Pedal weniger für Wettkämpfe und leistungsorientiertes Radfahren geeignet, da der Fuß im Vollsprintmodus weniger fest sitzt. Zum Glück ist das beim Tourfahren kein Problem.
Dieses Pedal ist relativ schwer.
In diesen Pedalen bist du weniger fest eingeklickt. Dadurch eignen sie sich weniger für fanatische Rennradfahrer und für Wettkämpfe.
Diese Pedale sind relativ schwer.
Die Lager dieser Pedale haben eine kürzere Lebensdauer als die Lager in teureren Varianten.
Die Pedalachse aus Chromoly-Stahl ist weniger langlebig als eine Pedalachse aus rostfreiem Stahl.

Spezifikationen

Powermeter
Nein
Nein
Nein
Nein
Material Achse
Stahl
Chromo Stahl
Chromo Stahl
Chromo Stahl
Material Pedalkörper
Komposit
Komposit
Komposit
Komposit
Schuhplatten mitgeliefert
Ja
Ja
Ja
Ja
Pedaltyp
3-Punkt-Befestigung
3-Punkt-Befestigung
3-Punkt-Befestigung
3-Punkt-Befestigung
Bindung
Einseitig
Einseitig
Einseitig
Doppelseitig
Lagerung
Konuslager
Industrielager
Konuslager
Industrielager
Nadellager
Auslösehärteeinstellung
Ja
Ja
Ja
Bewegungsfreiheit
32°
15°
0 - 15°
Gewicht
321 Gramm
271 Gramm
307 Gramm
230 Gramm
Auslösekraft
8 Nm
12 Nm
Achsentyp
Normal
Normal
Normal
Normal
Farbe
Schwarz
Schwarz
Rot
Schwarz
Grau
Schwarz
Typ Schuhplatte
Shimano SPD-SL
Look Kéo
Shimano SPD-SL
Speedplay Easy Tension
Qualität
Gut
Gut
Gut
Gut