Zipp 404 Firecrest Tubeless Felgenbremsen Rennrad Laufräder
Zipp 404 Firecrest Tubeless Felgenbremsen Rennrad Laufräder
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und kann nicht mehr nachgeliefert werden.
- Kostenlose Rücksendung
- Trustpilot-Bewertung 4.7/5

Stell eine Frage über dieses Produkt
Schicke dem Kundenservice eine MailBeschreibung
Beschreibung
Die Zipp 404 Firecrest Tubeless Rim Brake Laufräder sind auf Geschwindigkeit ausgelegt! Ob Straßenrennen, Zeitfahren, Triathlon, Granfondo oder einfach nur ein Training; der Zipp 404 sorgt dafür, dass du Bestzeiten fährst. Die 58 mm hohe Tubeless-Ready-Felge ist aerodynamisch und stabil bei Seitenwind durch das ABLC SawTooth „Golfball“-Profil, das für eine Luftzirkulation um die Felge sorgt. Da die Felgen tubeless ready sind, ist es möglich, nach der Montage von Tubeless-Felgenband, Tubeless-Reifen und Latex ohne Schlauch zu fahren. Das senkt den Rollwiderstand und erhöht Komfort, Grip und Pannensicherheit. Die in Deutschland entwickelten Zipp ZR1 Naben bilden das Herzstück der 404 Firecrest Tubeless Rim Brake Laufräder. Diese Naben laufen superreibungslos, haben gut abgedichtete Industrielager und greifen durch einen 6-Klinken-Körper mit 66 Eingriffspunkten sehr schnell. Felgen und Nabe werden von den zuverlässigen und aerodynamischen Sapim CX-Sprint J-Bend Speichen an Ort und Stelle gehalten. Wenn du nach einem Laufradsatz für sowohl dein Training als auch Wettkämpfe suchst, sollte das Zipp 404 Firecrest Tubeless Rim Brake ganz oben auf deiner Liste stehen!
TSE (Total System Efficiency Technologie)
Zipp hat mit der Total System Efficiency Technology nur ein Ziel vor Augen; mehr Geschwindigkeit! Das innovative Felgen-Layup sorgt für geringeren Luftwiderstand, weniger Rollwiderstand, geringeres Gewicht, weniger Vibrationen und erhöhte Langlebigkeit.
Tubeless ready
Die Zipp Tubeless-ready-Felge ermöglicht das Fahren ohne Schlauch und mit geringerem Reifendruck. Das Ergebnis ist eine größere Kontaktfläche mit dem Untergrund für mehr Grip und Wendigkeit bei Abfahrten und beim Fahren bei Nässe. Außerdem wird durch das Fahren mit einem Tubeless-Setup der Komfort erhöht und der Rollwiderstand geringer.
ShowStopper
Diese exklusive Zipp-Technik führt zu besserer Modulation und erhöhter Bremsleistung bei nassem und trockenem Wetter. ShowStopper ist eine in das Oberflächenharz der Bremsflanke eingearbeitete Struktur mit Siliziumkarbidpartikel. Es erhöht die Oberflächenrauheit der Bremsfläche und bietet dem Fahrer ein gleichmäßigeres und kraftvolleres Bremsen.
ABLC SawTooth
Das ABLC SawTooth-Design weist Zipps charakteristische Golfballstruktur auf. Es sorgt dafür, dass der Luftstrom entlang der Felgenoberfläche geführt wird, was für eine optimale Aerodynamik sorgt. Auch die Stabilität wird verbessert, was für mehr Komfort sorgt.
RollingRoad-Testprotokoll
Zipp optimiert seine Laufräder weiterhin im Windkanal und durch Computersimulation. Zipp ist sich jedoch bewusst, dass die „reale Welt“ die beste Umgebung ist, um ein Laufrad zu testen. Beides zusammen bildet das Zipps RollingRoad-Testprotokoll. Das Ergebnis ist eine noch rundere Felge, die mit dem Reifen eins wird. So erlebst du noch mehr Stabilität und weniger Luftwiderstand. Dadurch kannst du mit dem Laufrad dein Tempo leichter halten und es geht weniger Energie verloren. Da die Felge breiter geworden ist, kannst du noch breitere Reifen montieren. Durch ein größeres Reifenvolumen und einen niedrigeren Reifendruck werden Vibrationen reduziert, was zu weniger Ermüdung auf langen Fahrten führt.
Zipp ZR1 Naben
Im Mittelpunkt dieser Zipp-Laufräder kommt ein langlebiger Nabensatz zum Einsatz, der in Deutschland entwickelt wurde; die Zipp ZR1. Diese Nabe verfügt über gut abgedichtete Industrielager mit extrem geringem Rollwiderstand. Die Hinterradnabe hat einen Körper mit 66 Eingriffspunkten für eine schnellere Reaktion beim Beschleunigen.
Lebenslange Zipp-Garantie
Die lebenslange Zipp-Garantie bietet dir eine lebenslange Garantie gegen Herstellungsfehler. Das gibt dir ultimative Sicherheit! Die Garantie wird nach der Registrierung deines Laufrads (oder Laufradsatzes) bei Zipp aktiv und ist bei Verkauf nicht übertragbar.
• Tubeless-Felgenband
• Bremsbeläge für Carbonfelgen
• Tubeless-Ventile
• Quick-Release-Schnellspanner
• Quick-Release-Endkappen
• (evtl. Drehmomentschlüssel)
Die Montage einer Kassette auf einem Laufrad ist einfach, wenn du das richtige Werkzeug hast. Beim Kauf eines Kassettenabziehers mit Shimano-Passung kannst du sowohl die Shimano als auch die Sram Kassette an deinem Hinterrad montieren. Wenn du eine 9/10-fach Kassette hast, schiebst du zuerst den mitgelieferten Distanzring über den Freilaufkörper. Steck dann die Kassette auf den Freilaufkörper auf. Dies ist aufgrund der Passform dieses Körpers nur auf eine Weise möglich. Zum Schluss den Abschlussring von Hand ordentlich gerade aufdrehen und dann mit dem Kassettenabzieher festziehen. Wenn du ganz sicher sein möchtest, dass die Kassette fest genug oder nicht zu fest montiert ist, kannst du dies auch mit einem Drehmomentschlüssel tun.
Wie du deine Reifen am besten tubeless machen kannst, liest du am besten noch einmal in unserem Blog nach.
• Vergiss bei Shimano 9/10-fach nicht, zuerst den Distanzring zu installieren, bevor du die Kassette aufsteckst.
• Stell sicher, dass das Felgenband oder Tubeless-Felgenband richtig im Felgenbett liegt.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
TSE (Total System Efficiency Technologie)
Zipp hat mit der Total System Efficiency Technology nur ein Ziel vor Augen; mehr Geschwindigkeit! Das innovative Felgen-Layup sorgt für geringeren Luftwiderstand, weniger Rollwiderstand, geringeres Gewicht, weniger Vibrationen und erhöhte Langlebigkeit.
Tubeless ready
Die Zipp Tubeless-ready-Felge ermöglicht das Fahren ohne Schlauch und mit geringerem Reifendruck. Das Ergebnis ist eine größere Kontaktfläche mit dem Untergrund für mehr Grip und Wendigkeit bei Abfahrten und beim Fahren bei Nässe. Außerdem wird durch das Fahren mit einem Tubeless-Setup der Komfort erhöht und der Rollwiderstand geringer.
ShowStopper
Diese exklusive Zipp-Technik führt zu besserer Modulation und erhöhter Bremsleistung bei nassem und trockenem Wetter. ShowStopper ist eine in das Oberflächenharz der Bremsflanke eingearbeitete Struktur mit Siliziumkarbidpartikel. Es erhöht die Oberflächenrauheit der Bremsfläche und bietet dem Fahrer ein gleichmäßigeres und kraftvolleres Bremsen.
ABLC SawTooth
Das ABLC SawTooth-Design weist Zipps charakteristische Golfballstruktur auf. Es sorgt dafür, dass der Luftstrom entlang der Felgenoberfläche geführt wird, was für eine optimale Aerodynamik sorgt. Auch die Stabilität wird verbessert, was für mehr Komfort sorgt.
RollingRoad-Testprotokoll
Zipp optimiert seine Laufräder weiterhin im Windkanal und durch Computersimulation. Zipp ist sich jedoch bewusst, dass die „reale Welt“ die beste Umgebung ist, um ein Laufrad zu testen. Beides zusammen bildet das Zipps RollingRoad-Testprotokoll. Das Ergebnis ist eine noch rundere Felge, die mit dem Reifen eins wird. So erlebst du noch mehr Stabilität und weniger Luftwiderstand. Dadurch kannst du mit dem Laufrad dein Tempo leichter halten und es geht weniger Energie verloren. Da die Felge breiter geworden ist, kannst du noch breitere Reifen montieren. Durch ein größeres Reifenvolumen und einen niedrigeren Reifendruck werden Vibrationen reduziert, was zu weniger Ermüdung auf langen Fahrten führt.
Zipp ZR1 Naben
Im Mittelpunkt dieser Zipp-Laufräder kommt ein langlebiger Nabensatz zum Einsatz, der in Deutschland entwickelt wurde; die Zipp ZR1. Diese Nabe verfügt über gut abgedichtete Industrielager mit extrem geringem Rollwiderstand. Die Hinterradnabe hat einen Körper mit 66 Eingriffspunkten für eine schnellere Reaktion beim Beschleunigen.
Lebenslange Zipp-Garantie
Die lebenslange Zipp-Garantie bietet dir eine lebenslange Garantie gegen Herstellungsfehler. Das gibt dir ultimative Sicherheit! Die Garantie wird nach der Registrierung deines Laufrads (oder Laufradsatzes) bei Zipp aktiv und ist bei Verkauf nicht übertragbar.
Kompatibilität
• Zur Verwendung in Kombination mit Shimano und/oder SRAM 9/10/11-fach-GruppeLieferumfang
• Zipp 404 Firecrest Tubeless Disc Brake Laufräder• Tubeless-Felgenband
• Bremsbeläge für Carbonfelgen
• Tubeless-Ventile
• Quick-Release-Schnellspanner
• Quick-Release-Endkappen
Montage
• Kassettenabzieher• (evtl. Drehmomentschlüssel)
Die Montage einer Kassette auf einem Laufrad ist einfach, wenn du das richtige Werkzeug hast. Beim Kauf eines Kassettenabziehers mit Shimano-Passung kannst du sowohl die Shimano als auch die Sram Kassette an deinem Hinterrad montieren. Wenn du eine 9/10-fach Kassette hast, schiebst du zuerst den mitgelieferten Distanzring über den Freilaufkörper. Steck dann die Kassette auf den Freilaufkörper auf. Dies ist aufgrund der Passform dieses Körpers nur auf eine Weise möglich. Zum Schluss den Abschlussring von Hand ordentlich gerade aufdrehen und dann mit dem Kassettenabzieher festziehen. Wenn du ganz sicher sein möchtest, dass die Kassette fest genug oder nicht zu fest montiert ist, kannst du dies auch mit einem Drehmomentschlüssel tun.
Wie du deine Reifen am besten tubeless machen kannst, liest du am besten noch einmal in unserem Blog nach.
Anwendungstipps
• Achte bei der Montage der Reifen auf die Fahrtrichtung.• Vergiss bei Shimano 9/10-fach nicht, zuerst den Distanzring zu installieren, bevor du die Kassette aufsteckst.
• Stell sicher, dass das Felgenband oder Tubeless-Felgenband richtig im Felgenbett liegt.
Mögliche Alternative
Mögliche Alternative
|
|
|
|
|
Zipp 404 Firecrest Tubeless Felgenbremsen | Scope R5 Rim | Campagnolo Bora WTO 60 | DT Swiss PR 1400 DICUT 21 OXiC | |
1 Bewertung | 2 Bewertungen | 2 Bewertungen | 24 Bewertungen | |
Laufradtyp | Laufradsatz / Vorderrad / Hinterrad | Laufradsatz | Laufradsatz | Laufradsatz / Vorderrad / Hinterrad |
Material Felge | Carbon | Carbon | Carbon | Aluminium |
Freilaufkörpertyp | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach / Campagnolo 9-12-fach | SRAM Race 10/11-fach / Shimano Race HG 9-12-fach |
Von Mantel empfohlene Reifenbreite | 25 bis 28 mm | 28 bis 32 mm | 25 bis 28 mm | 25 bis 28 mm |
Eigenschaft(en) Laufräder | Aero-Laufräder / Extra komfortable Laufräder | Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern / Aero-Laufräder / Extra komfortable Laufräder | Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern / Aero-Laufräder | Leichtgewichtige Laufräder zum Klettern |
Erforderliche Ventillänge | > 73 mm | > 72 mm | > 75 mm | > 36 mm |
Ab 899,- | 1.473,24 | 1.572,57 | Ab 313,73 | |
Dieses Produkt | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen | Produkt anzeigen |
Alle Spezifikationen
Allgemein
Laufräder & Reifen
Komponenten
Maße
Übrige
Lieferumfang
Schnellspanner inbegriffen
Ja
Laufradtasche mitgeliefert
Nein