Crankbrothers Mallet E LS MTB-Pedale
4/ 5
Marc 5 Februar, 2024

Könnte man die Auslösekraft einstellen wär dieses Pedal nahezu perfekt.

Korrekt eingestellt (Höhe Cleats und Pedal Pins) hat man im eingeklickten Zustand einen sehr Flatpedal ähnlichen Stand und nicht so punktuell/metallisch wie bei den meisten andern Systemen. Der Mechanismus arbeitet weich. Das einklicken finde ich persönlich aber ausreichend definiert. Das ausklicken hingegen ist sehr leicht, woran ich mich tatsächlich auch noch gewöhnen muss. Das gute daran ist allerdings das man nochmals deutlich schneller aus der Bindung raus ist als beispielsweise bei spd. Wenn man in Kurven den float Bereich ausnutzt und mit der Fußdrehung arbeitet, kann es allerdings schnell passieren das man versehentlich ausklickt, da hier der Widerstand weich und eher undefiniert ist. Durch das vor und rückwärtige einklicken ist man aber selbst mitten im Trail sehr einfach wieder drin. Leider verschleißen die Messing Cleats sehr schnell. Somit sieht man bereits nach einer Tour schon deutlichen Abrieb an diesen. Hier sollte Crankbrothers unbedingt was haltbareres anbieten! Wer einen Flatpedal ähnlichen Stand und ein eher softes ein und Ausklickverhalten bevorzugt, dem kann ich die Mallet E bestens empfehlen!

Pluspunkte
  • Große Standfläche
  • Gute Selbstreinigung
  • Mehr Flatpedal Gefühl
Minuspunkte
  • Auslösekraft nicht einstellbar
  • Hoher Verschleiß der Messing Cleats
  • Sehr geringe Auslösekraft