Bewertungen über
Wahoo ELEMNT Bolt v2

Wahoo ELEMNT Bolt v2
4.6 / 5
Durchschnitt aus 69 Bewertungen
5
48 Bewertungen
4
16 Bewertungen
3
3 Bewertungen
2
1 Bewertung
1
1 Bewertung

Fotos von Kunden

3 / 5

Geselliger Begleiter mit einigen Macken

- Anton, 1 Juli, 2025

Während unserer 1500 km langen Fahrradtour durch Norwegen bekam das GPS den Spitznamen "Sittich". Es zwitschert schön vor sich hin, um dich entlang der vorgegebenen Route zu führen. Wenn du von der Route abweichst, wirst du es merken. Das kleine Biest piepst unaufhörlich, dass du von der Route abweichst, bis zum Gehtnichtmehr. Du kannst den Ton ausschalten und den Anweisungen auf dem Display und den LEDs am oberen Rand des Displays folgen, die zum Beispiel die Fahrtrichtung anzeigen. Da ich die Karte von Norwegen nicht über die App auf das GPS laden konnte, sah ich nur die Route. Außerhalb der Stadt ging das gut, aber in Oslo zum Beispiel war es nicht machbar. Erst am letzten Tag des Radfahrens im Hotel konnte ich plötzlich alle Karten löschen und die von Norwegen laden. Hurra! Das war schön, in Oslo navigieren zu können. Gelegentlich musste ich die gleiche Route auf meinem Handy in Komoot überprüfen, um sicherzugehen, dass wir richtig geradelt sind. Dabei stellte sich heraus, dass das Display des Sittichs nicht detailliert genug war. Nicht wirklich cool, also. Letztendlich würde ich dieses GPS nicht wirklich empfehlen, um sich blind darauf zu verlassen.

Stärken & Schwächen

Batterielebensdauer
Kommuniziert mit Apps wie Komoot
Übersichtliches Display
Visuelle und akustische Führung mit LEDs
Karten löschen und laden
Tasten reagieren beim Radfahren nicht
Automatische Übersetzung

5 / 5

Sehr zu empfehlen

- Günter, 23 Juni, 2025

Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Stärken & Schwächen

Einfache Bedienung
Gut kompatibel mit z. B. Strava
Übersichtlich

5 / 5

Top Produkt, beste Preis-Qualität!

- Mehmet Kaya, 19 Juni, 2025

Der Wahoo ELEMNT Bolt v2 hat meine Erwartungen übertroffen. Die Einrichtung verlief dank der intuitiven App-Konnektivität problemlos, und innerhalb weniger Minuten war ich bereit für die Fahrt. Der Farbbildschirm ist hell und gut ablesbar, selbst bei hellem Sonnenlicht. Was ich besonders schätze, ist die Genauigkeit des GPS und die umfangreiche Konnektivität mit Sensoren wie Herzfrequenzmesser, Trittfrequenzsensor und Leistungsmesser. Auch die Integration mit Plattformen wie Strava und Komoot funktioniert perfekt - das Hochladen und Verfolgen von Routen ist ein Kinderspiel. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend: mehrere lange Fahrten ohne zwischenzeitliches Aufladen. Außerdem sieht das kompakte, aerodynamische Design am Lenker elegant aus. Kurz gesagt: Der Bolt v2 ist sowohl für begeisterte Radfahrer als auch für Freizeitradler, die ein bisschen mehr aus ihren Fahrten herausholen wollen, sehr zu empfehlen.

Stärken & Schwächen

fast alles
Automatische Übersetzung

4 / 5

Tolle Navigation zu einem guten Preis.

- Fokke, 18 Juni, 2025

Gute Navigation für diesen Preis. Es ist gut ablesbar und die Batterie hält ziemlich lange. Bei einer Fahrt von 70 oder 80 km verbraucht es nur 20 %. Bei den ersten Fahrten war es etwas gewöhnungsbedürftig, aber sobald alles klar ist, ist es sehr einfach zu bedienen. Ich finde die Netzabdeckung nur mäßig, vor allem unter Bäumen. Meine Smartwatch und mein Telefon haben damit überhaupt keine Probleme. Ich finde auch, dass es manchmal eine Verzögerung bei der Navigation gibt, was bedeutet, dass die Geschwindigkeit nicht richtig angezeigt wird. In offenen Gebieten ist das überhaupt kein Problem.

Stärken & Schwächen

Batterie
Benutzerfreundlich
Leicht zu lesen
Gps-Abdeckung mäßig
Kann nicht mit vielen anderen Zubehörteilen gekoppelt werden
Automatische Übersetzung

5 / 5

Sehr zufrieden!

- Ronald, 16 Juni, 2025

Ich war auf der Suche nach einem Fahrradcomputer mit Live-Tracking. Dieser erfüllt alles, was ich brauche.

Stärken & Schwächen

Klarer Bildschirm
Lange Lebensdauer der Batterie
Leicht zu installieren
Noch keine Erfahrung
Automatische Übersetzung

5 / 5

Ein benutzerfreundlicher Fahrradcomputer mit mega langer Akkulaufzeit!

- Paul, 9 Juni, 2025

Ich besitze sie jetzt seit 2 Wochen und bin schon etwa 250 km mit ihr geradelt. Ich bin sehr beeindruckt! Zuvor hatte ich ein Garmin edge 820. Der Element Bolt v2 zeichnet sich vor allem durch seine Benutzerfreundlichkeit (die Tasten lassen sich sehr gut bedienen, sogar bei strömendem Regen) und seine Akkulaufzeit aus (nach einem Tag auf dem Rad sind noch 62 % übrig!). Auch die Wahoo Element App ist toll: Du kannst in der App Routen nachschlagen/erstellen und sie mit einem Klick auf deinen Fahrradcomputer laden! Nach diesen zwei Wochen bin ich völlig überzeugt. Auch wegen des attraktiven Preises (im Vergleich zu den, wie ich jetzt finde, überteuerten Garmins...).

Stärken & Schwächen

Benutzerfreundlichkeit
Lebensdauer der Batterie
Schnittstelle mit App
Datenbildschirme nicht anpassbar
Automatische Übersetzung

5 / 5

Toller Funktionsumfang im kompakten Design!

- Kevin, 28 Mai, 2025

Ein toller Fahrradcomputer! Der Bolt bietet einem alles was man von einem modernen Fahrradcomputer erwartet und das in einem so kompakten Gehäuse. Funktionsumfang ist mehr als ausreichend (wer schaut schon permanent auf seine 1000 verfügbaren Daten wenn er navigieren möchte?) und wem die Größe zu klein ist, dem kann ich den ROAM empfehlen. Alles in allem ein einfach zu bedienendes und zuverlässiges Gerät auch im Vergleich zur Konkurrenz.

Stärken & Schwächen

Bedienung
Display
Kompakt
Startzeit

4 / 5

Top für deine Leistung, weniger, wenn du nach dem Weg suchst.

- Kees, 23 Mai, 2025

Toller Fahrradcomputer, schnell installiert und alle Apps hinzugefügt. Funktioniert super während der Fahrt. Gute Daten über deine Leistung. Karte ist zu klein, kaum nutzbar

Stärken & Schwächen

Endlos volle Batterie
Klares Feedback während der Fahrt
Leicht einstellbar
Unklare Karte
Automatische Übersetzung

5 / 5

Für dieses Geld ein hervorragendes Gerät!

- Mark, 12 Mai, 2025

Ich habe mich bewusst für den Bolt entschieden. Kein Touchscreen ist meine Präferenz

Stärken & Schwächen

Einfach mit Sensoren zu verbinden
Gute Lesbarkeit
Leicht einzurichten
Sehr benutzerfreundlich
Solide Lenkerhalterung
Automatische Übersetzung

4 / 5

Superfeiner Fahrradcomputer

- Romée, 6 Mai, 2025

Entspricht genau den Erwartungen.

Stärken & Schwächen

Anpassbar an persönliche Vorlieben
Genaue Wegbeschreibung
Heller Bildschirm (Farbe)
Routenerstellung in der App nicht möglich
Automatische Übersetzung

5 / 5

Sehr empfehlenswert

- Hans, 20 April, 2025

Ich hatte keine allzu hohen Erwartungen, aber die Navigation ist klarer als bei Garmin. Außerdem ist es sehr benutzerfreundlich. Die Akkulaufzeit hat mich bis jetzt nicht enttäuscht. Und die Verbindung mit Komoot sorgt dafür, dass du deine Route im Handumdrehen auf dem Gerät hast.

Stärken & Schwächen

Einfach zu bedienen
Klare Navigation
Verknüpfung mit Komoot
Automatische Übersetzung

5 / 5

Benutzerfreundlich und kompakt für jeden (unerfahrenen) Radfahrer!

- Femke, 14 April, 2025

Es stand schon lange auf meiner Wunschliste. Ich habe gezögert, weil er keinen Touchscreen hat, aber er hat mich nicht enttäuscht. Der Wahoo ist benutzerfreundlich und die (GPX-)Routen lassen sich leicht mit Apps wie Strava und Komoot synchronisieren. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein großes Plus, wenn man sich andere Radcomputer wie z. B. von Garmin ansieht.

Stärken & Schwächen

Benutzerfreundlich
Einfaches Synchronisieren von Routen
Kompakt
Preis-Qualitäts-Niveau
Automatische Übersetzung

5 / 5

Für alle, die einen zuverlässigen, einfach zu bedienenden Radcomputer suchen, kann ich den Wahoo ELE

- Aysegül, 24 März, 2025

Der Wahoo ELEMNT Bolt V2 ist ein großartiger Fahrradcomputer, der mich in jeder Hinsicht überzeugt hat. Die Navigation ist super präzise, das Display gestochen scharf und bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar. Dank der intuitiven Bedienung und der einfachen Synchronisation mit Apps wie Strava oder Komoot ist die Nutzung ein echtes Vergnügen

4 / 5

Einfacher Fahrradcomputer

- Gerrit, 11 März, 2025

Dies ist meine zweite, die erste hat auch perfekt funktioniert, aber der Ladeanschluss ist nach etwa 2 Jahren geschmolzen

Stärken & Schwächen

Einfaches Aufladen der Route
Klares Display
Lange Batterielebensdauer
Beim Vorgänger ist der Ladeanschluss nach etwa 2 Jahren geschmolzen
Automatische Übersetzung

5 / 5

alles hat reibungslos funktioniert

- Rudi, 20 Dezember, 2024

entspricht Erwartungen

5 / 5

Großartiger Navigations- und Fahrradcomputer für alle, die eine einfache Bedienung ohne umfangreiche Optionen wünschen

- Coen, 13 Oktober, 2024

Ich habe Komoot benutzt, um Routen auf dem PC zu erstellen und mit dem Handy zu fahren, bis jetzt. Wegen des besseren Akkus habe ich mich nach einem Navigationssystem umgesehen und zwischen diesem und Garmin geschwankt. Ich besuchte Mantel Arnheim und ließ mir die verschiedenen Systeme erklären und entschied mich für dieses. Ich bin jetzt 3 Mal damit gefahren und ich mag es. Das Wahoo ist einfach zu bedienen und navigiert gut, sogar im Wald unter Bäumen.

Stärken & Schwächen

Einfachheit der Nutzung
Preis
Qualität
Bildschirmgröße
Automatische Übersetzung

5 / 5

Fantastisches Gerät; Bestellvorgang super gut und schnell in!

- Jacco, 29 September, 2024

Empfohlen für jeden ATB'er!

Stärken & Schwächen

Batterie
Benutzerfreundlichkeit
Dokumentation
Erscheinungsbild
Verwenden Sie
Automatische Übersetzung

5 / 5

Ein hervorragendes Produkt

- Horst, 19 September, 2024

Einfache Bedienung

4 / 5

Ein toller Fahrradcomputer für diesen Preis!

- Sil, 17 September, 2024

Nach 8 Jahren treuer Dienste hat mein erster Bolt letzte Woche endlich aufgehört zu funktionieren (nach ein paar Fehlfunktionen). Ich habe sofort den v2 bestellt. Dieser funktioniert ähnlich wie das erste Modell, hat aber einige Verbesserungen. Er ist sehr benutzerfreundlich und lässt sich leicht mit Fahrrad-Apps verknüpfen. In Bezug auf Preis und Qualität ist er meiner Meinung nach der beste Fahrradcomputer. Ein Nachteil ist (und bleibt) der Höhenmessungssensor. Er weicht ziemlich stark von dem meiner Radfahrerkollegen ab. Er lässt sich nachträglich auf Strava etwas anpassen. Der Bildschirm ist nicht groß, aber alles ist gut ablesbar. Nur wenn man eine abgelesene Route verfolgt, ist es manchmal ein bisschen klein. Aber man gewöhnt sich daran. Durch die Größe sieht der Computer schön aus, wenn er auf dem Träger montiert ist (nicht das Wichtigste, aber schön). Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.

Stärken & Schwächen

Benutzerfreundlichkeit
Preis
Schönes Design
Format der Routen
Höhenmesser-Sensor
Automatische Übersetzung

5 / 5

Qualitativ hochwertige Fahrradnavigation, gute Benutzerfreundlichkeit und perfekte Verknüpfung mit Strava.

- Rick, 16 September, 2024

- Eine einfache Installation, die selbsterklärend ist und die Verknüpfung mit deinem Strava-Konto erfolgt ebenfalls automatisch. - Bequem Routen in Strava erstellen und dann automatisch auf deinem Bolt sind. - Der Navigationsbildschirm ist klar und leicht zu lesen. Die Route wird deutlich auf dem Bildschirm angezeigt und bei Bedarf auch mit deutlichen Signaltönen unterstützt. - Die mitgelieferte Fahrradhalterung ist sehr solide. Das Gerät sitzt sicher und vibriert nicht, sodass es gut ablesbar ist. - Die Akkulaufzeit ist gut. Du kannst problemlos mehrere lange Strecken damit fahren, bevor die Batterie leer ist. - Preis/Qualität ist perfekt

Stärken & Schwächen

Einfach zu bedienen
Einfache Installation und Verbindung zu Strava
Klare Ablesbarkeit dank des hellen Farbbildschirms
Solide Befestigung am Fahrrad
Keine
Automatische Übersetzung

5 / 5

Hält, was es verspricht

- Tom, 9 September, 2024

Wenn du ein gutes System willst, aber nicht nach zu vielen Optionen suchst. Funktioniert auch ohne Sensoren.

Stärken & Schwächen

Einfache Installation
Einfacher Betrieb
Lange Batterielebensdauer
Schnelle Lieferung
Der Bildschirm ist ein bisschen klein
Automatische Übersetzung

4 / 5

Super Navigation für den Preis und die Qualität

- Dirk, 7 September, 2024

Schon 2 Wochen versucht und geht super klare Richtung gegeben.

Stärken & Schwächen

Auch das Pairing ist super
Besser als erwartet
Klare Richtung vorgegeben
Läuft in einem Rutsch ab.
Automatische Übersetzung

5 / 5

Gutes Produkt, macht was es soll.

- Joshua, 5 September, 2024

Habe mich nach einige Recherche für den BOLTv2 entschieden. Meine Erwartungen wurde erfüllt und es macht Spaß damit unterwegs zu sein. Die App dazu hat ein paar kleinere Schwächen (Übersetzung und Darstellung) und wirkt am Anfang etwas überladen, aber man findet sich sehr schnell zurecht. Die Bedienung des BOLT ist schnell erlernt und man lernt auch schnell welche Information in welchem Feld auf dem (kleinen) Display steht. Im Moment nutze ich den Wahoo nur zur Navigation und Aufzeichnung - beides Funktioniert prima. Dank Komoot-Integration kann geplante Touren direkt auf den Wahoo synchronisieren.(Achtung: Komoot synchronisiert nur geplante Routen in Gebieten, für die man die Offline-Karten besitzt).

Stärken & Schwächen

Akulaufzeit
Bedienung erlernt man schnell
gute Verarbeitung
kostenlose Kartenupdates
Schneller und freundlicher Hersteller-Support
Navigation im Wald etwas träge

5 / 5

Super Fahrradnavi für Renn und Gravelbike.

- Jay, 4 September, 2024

Bin sehr zufrieden, hält was es verspricht, würde ich mir nochmal kaufen.

Stärken & Schwächen

Gut bei Regen bedienbar
Hält was es verspricht
Leicht
Über Bluetooth mit Komoot oder Strava verbindbar
Übersichtliche Bedienung
Klein
Max. 15Std. Akkulaufzeit

5 / 5

Oberes Gerät

- Ben, 11 August, 2024

Besitze ich seit einer Woche und habe schon schöne Fahrten gemacht. Die Daten werden schnell übertragen. Klare Anzeige. Einfach mit dem Kickr zu koppeln. Ich selbst habe eine weitere Displayschutzfolie und eine spezielle Schutzhülle gekauft.

Stärken & Schwächen

Einfach zu bedienen
Klare Infos
Leicht mit anderen Wahoo-Produkten zu verknüpfen
Kein Schutz für den Bildschirm
Automatische Übersetzung

5 / 5

Ein unglaublich feiner, einfach zu bedienender Fahrradcomputer

- Annemiek, 21 Juli, 2024

Ich selbst war sehr unschlüssig zwischen diesem Fahrradcomputer und einem Garmin Edge 530 (oder 540). Im Laden sprach ich schließlich mit einer Mitarbeiterin und gab an, was mir am wichtigsten war: eine klare visuelle Navigation, akustische Signale bei Abzweigungen und eine schnelle Routenkorrektur. Sie hat mich sofort auf diesen Wahoo hingewiesen. Ich glaube, dass man bei Garmin möglicherweise noch eine eigene Route auf dem Fahrradcomputer erstellen kann, aber ansonsten schienen die Spezifikationen nicht viel attraktiver zu sein als bei diesem Wahoo. Ich schaue jetzt in Komoot nach, speichere meine Route und finde sie sofort in meiner Wahoo-App auf meinem Handy, dort starte ich die Route, aber ich glaube, du kannst die Route auch selbst auf deinem Fahrradcomputer auswählen.

Stärken & Schwächen

einfach zu bedienende Tasten
klare Tonsignale an Kreuzungen
schnelle Routenkorrektur
verliert das GPS in einem Tunnel
Automatische Übersetzung

5 / 5

Tolle Erfahrung. Einfach und effektiv. Top.

- Corentin, 15 Juli, 2024

Großartige Erfahrung. Einfach, effektiv und effizient. Einfach super. Ich habe ein Garmin mit Touchscreen und die Tastennavigation des Wahoo ist viel besser.

Automatische Übersetzung

5 / 5

Toller Fahrradcomputer!

- Nienke, 8 Juli, 2024

Praktischer Fahrradcomputer, einfach zu bedienen. Die Routen werden automatisch von meinem Strava/Komoot-Konto geladen. Auch nach Abschluss einer Fahrt hast du die Möglichkeit, sie automatisch auf z.B. Strava zu teilen. Wenn du in die falsche Richtung fährst, berechnet die Navigation automatisch die neue Route. Der Fahrradcomputer funktioniert mit Tasten und nicht mit einem Touchscreen.

Stärken & Schwächen

einfach zu bedienen
kann die Route neu berechnen
lange Batterielebensdauer
kein Touchscreen
Automatische Übersetzung

4 / 5

Gute Sache

- Pim, 4 Juli, 2024

Seit ein paar Wochen im Einsatz, Gekauft als Ersatz für das Garmin 820 Die Tasten sind gut bei schlechtem Wetter.

Stärken & Schwächen

Fein kompakt
Relativ erschwinglich
Robuste Tastensteuerung
Automatische Übersetzung

5 / 5

Super!!!

- Dyde, 27 Juni, 2024

Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrradcomputer!!! Er hält sehr lange, was die Akkulaufzeit angeht, und die Übersicht über deine Route ist sehr übersichtlich :) Auf jeden Fall zu empfehlen!!!

Stärken & Schwächen

Klare Übersicht über deine Radtour
Lange Akkulaufzeit
Vielseitige Funktionen (Herzfrequenz, Musik etc.)
Preislich
Automatische Übersetzung

5 / 5

absolut großartig, unglaublich zufrieden mit diesem vielseitigen Top-Fahrradcomputer

- Dennis Otten, 8 Juni, 2024

TOP Fahrradcomputer! Sehr vielseitig. Einfach zu installieren, einfach zu bedienen, solides Design, einfach mit allen Arten von Sensoren zu verbinden. Super klare Navigationsanweisungen! Funktioniert total super in Kombination mit Apps wie Komoot und Strava. Super zufrieden damit!!!

Stärken & Schwächen

einfache Bedienung
klare Navigationsanweisungen
robuste und solide Konstruktion
umfangreiche Funktionalität
Automatische Übersetzung

5 / 5

Sehr zu empfehlen!

- Florian, 30 Mai, 2024

Toller Service vom Onlineshop, als die Lieferung

Stärken & Schwächen

Coole Übersicht von Anstiegsdaten
Gutes Preisleistungsverhältnis
Display könnte etwas größer sein

5 / 5

Einfach klasse der Neue

- Thomas, 21 Mai, 2024

Hatte schon die erste Generation. Super

Stärken & Schwächen

Einfache Handhabung
Gut ablesbar
Lange Akkuzeit
Nichts

5 / 5

Empfehlenswerter Kauf.

- M.Shams, 3 Mai, 2024

Hab mir das Wahoo Bolt V2 gekauft für meine erste Tour von Ffm nach Amsterdam. Am Anfang etwas verwirrend, nach 1-2 Youtube Videos, hat alles 1A funktioniert.

Stärken & Schwächen

Akku
Genauigkeit
Überschaubar
Bislang keine Kontras gefunden.

3 / 5

Eine kleine Enttäuschung

- Niels, 1 Mai, 2024

Nach 7 Jahren treuer Dienste schien mein Lezyne Macro GPS endlich den Geist aufzugeben (wie sich herausstellte, war das gar nicht der Fall). Ich habe sofort die Gelegenheit ergriffen und das Wahoo ELEMNT Bolt v2 gekauft. Meine Freunde waren sehr begeistert davon. Es ist zwar praktisch, dass es Anstiege anzeigt, aber wenn es auch nur ein paar Bäume gibt, verliert es das GPS. Außerdem ist es mir schon dreimal passiert, dass die Route nach x Kilometern plötzlich stehen blieb. Plötzlich erscheint eine Zielflagge auf dem Bildschirm und das war's. Manchmal stehe ich 15 Minuten lang am Straßenrand und lade die Route neu, bis sie plötzlich wieder funktioniert.

Stärken & Schwächen

Aufstiege werden angezeigt
Schöner Bildschirm
GPS unter Bäumen verloren
Route hält einfach so an
Automatische Übersetzung

4 / 5

Einfach besser als sein Vorgänger

- Sven, 7 April, 2024

Ein Upgrade von meinem vorherigen Bolt. Das Navigieren funktioniert mit dem v1 besser.

Stärken & Schwächen

Einfache Bedienung
Lebensdauer der Batterie
Automatische Übersetzung

5 / 5

Sehr guter handlicher Radcomputer

- Torsten, 1 April, 2024

Sehr einfach zu bedienen, sehr gutes Display. Navigation super. einfaches Übertragen von Routen

Stärken & Schwächen

Akkulaufzeit
Bedienung
Navigation

5 / 5

Sehr gut! Sehr zufrieden im Vergleich zu Garmin

- Jacob, 30 März, 2024

Alles top. Liebe das Gerät. Konnte mich zwischen dem Garmin 530 und diesem Gerät nicht entscheiden & habe beide getestet. Für mich war dieses Gerät eindeutig das richtige. Die Bedienung ist deutlich intuitiver.

5 / 5

Einfach perfekt

- Stefan, 30 März, 2024

Extrem geiles Produkt brutal einfach zu bedienen. intuitive Menüführung und super Design.

Stärken & Schwächen

Einfache Bedienung
Lange Akku Laufzeit
Selbsterklärend

5 / 5

Sehr guter Fahrradcomputer

- Jurriaan, 2 März, 2024

Dies ist nun mein dritter Fahrradcomputer mit Navigationsfunktion und bisher wirklich der beste. Die Navigation läuft reibungslos und ist übersichtlich. Es war auch einfach einzurichten, aber wegen der vielen Optionen bin ich trotzdem ab und zu ein bisschen verloren.

Stärken & Schwächen

Einfache Bedienung
Reibungslos navigieren
Viele Optionen
Automatische Übersetzung

1 / 5

Keine Unterstützung für Bluetooth - nur für Herzfrequenzmesser.

- Eelco, 22 Februar, 2024

Nun, wie soll man ein Gerät bewerten, das einerseits hervorragend funktioniert, andererseits aber nicht die richtige Software hat? Richtungsanzeige, Leistungs-/Herzfrequenzzonen mit klaren Farben am oberen Rand, übersichtliches Display, einfaches Vergrößern und Verkleinern - das würde ich unterschreiben! Aber leider scheint sich Wahoo dafür entschieden zu haben, keine reinen Bluetooth-Sensoren (Herzfrequenzsensoren) zu unterstützen. Warum, ist mir schleierhaft, und auch Wahoo selbst kann mir nicht sagen: "Sorry, nicht unterstütztes Gerät, viel Glück!". Mit anderen Worten: Mein Frontier X Herzfrequenzmesser ist mit diesem Wahoo wertlos, während Garmin und Lezyne keine Probleme damit haben. Daher eine Bewertung von 1/5. Leider geht der Wahoo zurück.

Stärken & Schwächen

Anzeige von Richtung, Leistung und Herzfrequenzbereich
Einfaches Hinein- und Herauszoomen
Schlank und übersichtlich
Keine Unterstützung für reine Bluetooth-Herzfrequenzmesser
Automatische Übersetzung

5 / 5

Oberste Sache

- Jelmer, 17 Januar, 2024

Funktioniert gut, einfaches Koppeln der Sensoren.

Stärken & Schwächen

Einfache Bedienung
klein
Übersichtlich
klein
Automatische Übersetzung

5 / 5

Ausgezeichneter Nachfolger des Bolt v1

- Thomas, 31 Oktober, 2023

Ich habe meinen Bolt v1 versehentlich in die Waschmaschine gesteckt. Ich musste nicht lange überlegen, welchen Fahrradcomputer ich als Nachfolger kaufen sollte. Der Bolt v2 ist genauso einfach zu bedienen, hat eine hervorragende Akkulaufzeit und als Extra hat der Bolt v2 eine Steigungserkennung und einen schönen Farbbildschirm.

Stärken & Schwächen

Aufstiegserkennung
Einfach zu bedienen
Farben!
Gute Akkulaufzeit
Physische Tasten
Etwas weniger Funktionen als Garmin
Automatische Übersetzung

4 / 5

Empfohlen

- Gonzalo David, 26 Juli, 2023

Ich habe Wahoo zum ersten Mal benutzt und war überrascht, denn ich habe immer Garmin benutzt.

Automatische Übersetzung

5 / 5

Ausgezeichnetes Produkt

- Mario, 21 Juli, 2023

Schnelle Lieferung perfektes Produkt

Automatische Übersetzung

4 / 5

Verdammt cool

- Dogma, 7 Juli, 2023

Sehr cool

Automatische Übersetzung

5 / 5

Einfachheit der Nutzung

- Karst, 5 Juli, 2023

Der Wechsel von Garmin zu Wahoo war ein Augenöffner in Bezug auf die Bedienung. Ein kleines Manko war das Alter des Garmin. Das Laden von Karten oder das Koppeln von Sensoren ist einfach, und auch das Koppeln mit der App auf dem Telefon funktioniert sehr gut. Jetzt seit 2 Wochen im Einsatz

Stärken & Schwächen

Benutzerfreundlichkeit
Lebensdauer der Batterie
Automatische Übersetzung

5 / 5

Freut euch!!!

- Arnold, 6 Juni, 2023

Feine Sache, einfache Installation. Große Navigation und Ankündigung steigen, auch wenn nicht Radfahren auf der Strecke. Reagiert schnell auf Abweichungen von der Route Großer Speicher, es passt halb Europa drauf. Einfache Verbindung mit dem Mobiltelefon.

Stärken & Schwächen

Aufstiegsansage auch außerhalb der Route
Großer Speicher
Übersichtliche Navigation
Automatische Übersetzung

5 / 5

Spitzenprodukt

- Jos, 26 März, 2023

Gut im Einsatz

Stärken & Schwächen

Einfach zu bedienen
Übersichtlich
Inbetriebnahme dauert etwas lange
Automatische Übersetzung

5 / 5

Großartige Benutzerfreundlichkeit und eine Reihe solider Funktionen

- Andrei, 5 März, 2023

Große Benutzerfreundlichkeit und eine solide Reihe von Funktionen, vor allem im Vergleich zu einem Garmin. Ziemlich glücklich mit ihm so weit.

Stärken & Schwächen

Benutzererfahrung
Funktionen
Routensynchronisierung manchmal fehlerhaft
Automatische Übersetzung

4 / 5

Großartig für die Navigation

- Byron, 14 Dezember, 2022

Ich habe es gekauft, um bei der Navigation zu helfen, was es sehr gut tut. Ich benutze meine Suunto, um das Training zu messen.

Stärken & Schwächen

Eingabeaufforderungen
GPS
Bildschirmgröße
Automatische Übersetzung

5 / 5

Top Geraet

- Reinhold, 22 November, 2022

Ich bin Wahoo Fan. Habe auch einen Wahoo Core. Einfacher Gebrauch der Geraete. Hatte vorher Garmin. Riesiger Unterschied.

Stärken & Schwächen

Batterie geht lange mit
Gutes Navi
Super Kopplung mit der Wahoo app
Noch keine gefunden

5 / 5

Das beste GPS, das ich bis jetzt benutzt habe

- Ferran, 28 September, 2022

Einfache Einrichtung und Änderung der Datenbildschirme. Farbige Leds und Navigation sind erstaunlich

Stärken & Schwächen

Einfach
Farbiger Bildschirm
Sichtbarkeit
Automatische Übersetzung

2 / 5

Es gibt noch viel zu entdecken!

- Tonny, 25 September, 2022

Ein Gerät, bei dem die "grundlegenden Erklärungen" zu dem, was auf dem Whahoo verfügbar ist, und zu den Bedienelementen viel zu wünschen übrig lassen.

Automatische Übersetzung

5 / 5

Toller, sehr guter Kauf

- FRANCISCO JAVIER, 5 September, 2022

Es ist intuitiv und einfach zu bedienen mit einer Hand mit und ohne Handschuhe. Gute gps wifi bluetooth Verbindung. Etc

Stärken & Schwächen

Gps mit Karten und Sie können Routen hinzufügen
Leicht und aerodynamisch 2 Halterungen Straße und MTB
Sehr einfach zu bedienen
Keine
Automatische Übersetzung

5 / 5

Es ist ein gutes Gps

- Francisco Javier, 17 August, 2022

Ich war sehr unzufrieden mit dem Garmin und seinen Problemen und werde das Wahoo ausprobieren.

Stärken & Schwächen

Angemessener Preis.
Guter Speicher.
Ich hoffe, es lässt sich besser einrichten als das Garmin.
Sehr kompletter Bildschirm.
Der Preis beinhaltet nicht das Anti-Sturz-Kabel.
Automatische Übersetzung

5 / 5

Sehr empfehlenswert

- Marco, 15 August, 2022

Hervorragendes Produkt, einfach einzurichten und sehr klar in der Anwendung in allen bisher getesteten Funktionen, die Größe macht es bequem und beeinträchtigt nicht die Verwendung der Karten

Stärken & Schwächen

Abmessungen
Benutzerfreundlichkeit
Klarheit der Karte
Akkulaufzeit weniger als 15h
Leichte Gps-Fehler
Automatische Übersetzung

5 / 5

Toller Fahrradcomputer mit dito Zubehör

- Fokke, 18 Juli, 2022

Nach positiven Erfahrungen in der Familie mit dem Wahoo ELEMNT Roam bin ich von einem einfachen Radcomputer auf den Wahoo ELEMNT Bolt v2. umgestiegen. Die Wahl fiel auf dieses Modell, weil es deutlich neuer ist als der mittlerweile 3 Jahre alte Roam und dadurch u.a. beim Abrufen der Karte etwas schneller ist als sein großer Bruder. Auch die etwas geringere Größe des Bolt v2. spricht mich mehr an. Für echte Navigatoren mit schlechten Augen ist das Roam vielleicht noch eine Überlegung wert. Ich selbst benutze den neuen Bolt v2 beim Mountainbiken, hauptsächlich um meine Fahrt mit dem Wahoo Tickr Herzfrequenzmesser und den Wahoo Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensoren zu verfolgen. Nach der Fahrt wird die Aktivität ohne Probleme mit Strava synchronisiert. Das funktioniert perfekt. Wie einfach sich dieses Zubehör mit dem Bolt v2 verbinden lässt, ist übrigens wirklich großartig. Da hat man bei Wahoo wirklich perfekte Arbeit geleistet. Der Speed-Sensor ist übrigens empfehlenswert, wenn Ihnen Ihre aktuelle Geschwindigkeit wichtig ist, denn bei einer Fahrt durch den Wald ist die Geschwindigkeit ohne den Speed-Sensor nicht immer genau (bei der Anzeige Ihres Trainings auf Strava zum Beispiel schon). Erwähnenswert ist auch die Akkulaufzeit, die (wie ich finde) einfach top ist. Etwa 8-9 Stunden Fahrt (mit einigen Pausen) sind kein Problem. Der Nachteil des Bolt v2. ist, dass man ihn nicht mit einem beliebigen USB-C-Ladegerät aufladen kann. Leider müssen Sie dies mit einem USB-C zu USB-A-Kabel zu tun. Sehr dumm, denn alle meine USB-C-Ladegeräte sind USB-C > USB-C. Wie auch immer, wenn man dieses Manko akzeptieren kann, seine Fahrt mühelos tracken und mit Strava synchronisieren möchte, kann ich den Bolt v2. wärmstens empfehlen!

Stärken & Schwächen

Benutzerfreundlichkeit
Lebensdauer der Batterie
Lesbarkeit des Bildschirms
Strava-Integration
USB-C-Aufladung nur über USB-A>C-Kabel.
Automatische Übersetzung

4 / 5

Gutes Produkt, Übung macht den Meister

- Charly, 16 Juni, 2022

Wenn ein kleines "Digibeet" etwas installieren, herunterladen usw. muss. Und dann kauft man ein Fahrradnavigationsgerät, das nicht mit einer niederländischen Beschreibung geliefert wird, und man muss es im Internet nachschlagen, dann ist man schon meilenweit im Rückstand. Wenn man dann endlich etwas im Internet findet, ist man schon einige Stunden weiter, und auch sehr frustriert. Endlich klappt es, aber weil man immer noch nicht genau weiß, wie es funktioniert, klappt es heute gut und morgen nicht mehr. Ich weiß, dass ich etwas falsch mache. Alles in allem kann ich über mein Telefon eine Route eingeben, ich kann Rad fahren, also kann ich eine Route fahren. Ich vermute, dass ich jetzt 10 Prozent des Geräts kenne, und ich mag sie einigermaßen gut. Der Rest wird folgen. Übung macht den Meister.

Stärken & Schwächen

Gute Batterie
Kompakt
Kleines Display
Automatische Übersetzung

3 / 5

Wenn das GPS-Problem gelöst ist, bin ich rundum zufrieden

- robert-jan, 17 Mai, 2022

Fein

Stärken & Schwächen

Bequeme Tasten
Leicht zu bedienen
Übersichtliches Display
Hätte gerne Tipps
Schickt mich regelmäßig in die falsche Richtung
Verliert manchmal das GPS und lässt sich nicht wiederherstellen
Automatische Übersetzung

5 / 5

Empfohlen für jeden sportlichen Radfahrer

- Pascale Eversdijk, 26 April, 2022

Die App ist einfach zu bedienen

Stärken & Schwächen

Einfach zu installieren
Einfaches Herunterladen von Routen
Lange Akkulaufzeit
Es ist etwas schwieriger, die Route bei Sonnenschein zu verfolgen
Automatische Übersetzung

5 / 5

Toller Fahrradcomputer!!!

- Erja, 5 April, 2022

Dies ist der erste Fahrradcomputer, den ich je gekauft habe, und ich habe es keine Sekunde lang bereut! Ich war auf der Suche nach einem Computer, um gut zu navigieren, Mann, wie gut das auf dem Wahoo ELEMNT Bolt v2 funktioniert!!! Die Akkulaufzeit ist auch erstklassig, ich bin schon viele Stunden geradelt, ohne aufladen zu müssen. Ich kann es kaum erwarten, noch viele Stunden mit meinem Wahoo zu fahren!

Stärken & Schwächen

Gibt Abbiegehinweise mit Ton
Gute Navigation
Gute Tasten
Lebensdauer der Batterie
Schönes Display
Automatische Übersetzung

5 / 5

Ich weiß nicht, wie ich bis jetzt ohne GPS auskommen konnte.

- Filip, 28 März, 2022

Es erfüllt mehr als seinen Zweck. Ziemlich intuitiv und ziemlich genau. Die Batterie hält gut (im Winter getestet). Ich bin immer noch der Meinung, dass dies ein ziemlich hoher Preis ist. Sicherlich ist es ein technologisches Schmuckstück, aber nicht so sehr ein Schmuckstück. Für diesen Preis kann man sich auch ein Mobiltelefon kaufen. Ich schätze die Integration mit komoot und strava, die die Planung zu einem Kinderspiel macht. Aber letztendlich bin ich sehr froh, dass ich es gekauft habe.

Stärken & Schwächen

einfach zu verwenden
komoot- und strava-Integration
er ist schön und alles, aber trotzdem teuer
Automatische Übersetzung

4 / 5

Schnell, gut nur ein paar Teile nicht im Paket enthalten

- Danny, 7 Februar, 2022

Super Produkt zu verwenden und dauert eine lange Zeit auf langen Strecken. Der Nachteil ist, dass die neue V2 nicht in ein altes Element Bolt passen.

Stärken & Schwächen

Einfach zu bedienen
Lebensdauer der Batterie
Keine Schutzhülle enthalten
Passt nicht in den Halter des alten ELEMNT-Bolzens
Automatische Übersetzung

4 / 5

Äußerst empfehlenswert!

- Kelly, 23 November, 2021

Sehr schöner Fahrradcomputer. Verwenden Sie die Navigation eine Menge und eine ziemliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Version mit der Möglichkeit der Rerouting. Die Batterie hält sehr lange! In den Wäldern, nur die aktuelle Geschwindigkeit ist nicht immer richtig.

Stärken & Schwächen

Farbbildschirm
Lange Akkulaufzeit
Umleitung
Verlust des GPS im Wald
Automatische Übersetzung

5 / 5

sehr gutes Produkt

- Torsten, 10 Juli, 2021

nachdem ich bisher immer mein Handy verwendet habe, ist der Einsatz des Minicomputer ein deutlicher Komforgewinn. Schön klein inkl. Halterung. Der Akku hält sehr lange. ca 60% nach 7h übrig. Sehr gut ablesbares Display. Die Navigation ist sehr gut und rechnet schnell Alternativen aus. nur den Upload der gefahrenen Tour bekomme ich noch nicht ohne Probleme hin. Der Preis ist relativ hoch.

Stärken & Schwächen

Akkulaufzeit
Farbdisplay ist sehr gut ablesbar
Navigation funktioniert sehr gut
hoher Preis

4 / 5

aanrader

- Arjan, 6 Juli, 2021

wird bei Schemen oder bei einer anderen groben Störung gut erkannt bei Wasserhähnen ist der Sturmmount nicht schön, während ein anderer bestückt ist

Stärken & Schwächen

akku tijd
makelijk in te stellen
makelijk koppelen
afleesbaarheid
stuurmount niet fijn voor taps stuur
Automatische Übersetzung

5 / 5

Sehr gutes Produkt und wesentlich besser als Garmin

- Christian, 4 Juli, 2021

Besser als vergleichbare Garmin Produkte, die ich bereits hatte. Super System mit selbst einstellbaren Seiten und Anzeigeelementen

Stärken & Schwächen

Schnelles GPS
Sehr gute Zielführung
Tolle Bildschirmgröße und Akkulaufzeit
Etwas teuer im Vergleich
Fährt etwas lange hoch (ca 30s)
Routenführung nicht so gut wie bei Komoot

4 / 5

Sehr zufrieden

- Henk, 4 Juli, 2021

Erfüllt die Erwartungen

Stärken & Schwächen

Klare Navigation
Sehr übersichtliches Display
Sie brauchen dann einen Geschwindigkeitssensor
Unter Bäumen schlechter GPS-Empfang.
Automatische Übersetzung